Das Besucherinformationszentrum „HAUS DER TAUSEND TEICHE“ begrüßt Sie mit einer Erlebnisausstellung über das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie die zur Tradition der Teichwirtschaft. Höhepunkt ist das Riesenaquarium, in dem Fischarten, wie der regionaltypische Karpfen, zu bestaunen sind.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Die öffentlichen Bereiche sind barrierefrei zugänglich
- Die multimediale Ausstellung im Obergeschoss ist mit dem Aufzug (Tür 89 cm, Fläche 102x140 cm) zu erreichen, das Wassererlebnisgelände nur über 2 Stufen á 18 cm (innen) und über 3 Stufen á 17-18 cm (außen)
- Engste Durchgangsbreite (82 cm) in der Ausstellung
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 95 cm, 175x154 cm vor, 52-97 cm links (Wickeltisch), 76-96 cm rechts (WC-Eimer ragt in Bereich) neben WC, 50 cm WC-Höhe
- Das HAUS DER TAUSEND TEICHE ist Einstieg in den Naturerlebnispfad Guttauer Teiche & Olbasee: Naturbelassene Wege (ca. 800 m bis zum Steg, Stegbreite 147 cm)
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 80 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 90x120 cm
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Haupteingang stufenlos über eine Rampe
- Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit
- öffentliches Behinderten-WC mit Haltegriffen
- Assistenzhunde sind willkommen
> Download des Kurzberichtes
> Link zum Betrieb auf der Internetseite "Reisen für Alle"
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Familienurlaub
- Im Außenbereich können sich Klein und Groß auf dem Wassererlebnisgelände mit Wasserschöpfrad, Pumpstation und Sandspielplatz austoben.
- Regelmäßig werden Führungen durch die Ausstellung und Exkursionen angeboten.
- Für das leibliche Wohl bietet ein Imbiss regionaltypische Speisen an.
- Auf dem angrenzenden Naturerlebnispfad „Guttauer Teiche und Olbasee“ laden zahlreiche Entdecker-Stationen zum Erkunden, Beobachten, Lernen und Rasten ein.
In der Nähe