Gruppenreise "Sachsens Burgen und Schlösser"

Fühl dich wie ein Ritter

Spezialangebote
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
bis 3 Tage
ab 279,00 € p.P.
Entdeckt das Schlösser- und Burgenland Sachsen
Besuchte das zauberhafte Sachsen mit alle seinen Schlössern und Burgen. Startet am besten in Dresden und besucht das Residenzschloss.
Ein weiteres Highlight erwartet euch in Meißen. Dort wandelt ihr auf den Spuren der Entdeckung des Porzellans und lernt die Albrechtsburg kennen.
Moritzburg begrüßt euch ebenfalls sehr herzlich! Das kleine Jagdschloss hat es auch schon ins Fernsehen gebracht - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel wurde hier gedreht.

Reisepauschale anfragen

Datenschutz-Check (Erforderlich)

Terminübersicht

01.07.2025 - 01.11.2030

Ganztags

Gut zu wissen

Leistungen

Freut euch auf:

  • 2x Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Dresden mit Frühstück
  • 1x Besichtigung der Burg Kriebstein
  • 1x Besichtigung von Schloss Augustusburg
  • 1x Besichtigung von Schloss Moritzburg
  • 1x Besichtigung der Festung Königstein
  • 1x Besichtigung der Burg Stolpen
  • 1x Besichtigung des Pückler-Parks

Reise-Ablauf

Tag 1: Rochlitz – Kriebstein (23 km) – Augustusburg (40 km)
• Schloss Rochlitz im wunderschönen Muldental mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte ist die erste Station dieser Tour. Es ist oft mit illustren Namen deutscher Kaiser, Könige und sächsischer Kurfürsten verbunden. Besuchen Sie die Dauerausstellung über die in Vergessenheit geratenen Wettiner (ehemaliges Herrschergeschlecht).
• Besuchen Sie die nahegelegene Burg Kriebstein, eindrucksvoll hoch über der Zschopau gelegen – Sachsens schönste Ritterburg.
• Und auf dem Renaissanceschloss Augustusburg bei Chemnitz finden Sie eine der bedeutendsten Motorradsammlungen Europas und eines der wertvollsten Gemälde von Lucas Cranach in Sachsen.

Tag 2: Meißen (77 km) – Moritzburg (16 km) – Königstein (63 km)
• Die Albrechtsburg in Meißen ist der erste deutsche Burgbau, die erste Residenz der Wettiner in der Region und die erste Produktionsstätte des „Weißen Goldes“, des weltberühmten Meißner Porzellans. Sie ist ein herausragendes Beispiel spätgotischer Architektur.
• Schloss Moritzburg, ehemaliges Jagdschloss und Lustschloss Augusts des Starken, zählt zu den schönsten Wasserschlössern Europas. In der Nähe befindet sich eine charmante Sommerresidenz im chinoisen Stil – das Fasanenschlösschen.
• Hoch über der Sächsischen Schweiz gelegen, ist die Festung Königstein eine der mächtigsten Bergfestungen Europas. Sie wurde nie eingenommen. 50 Gebäude und Parkanlagen laden ebenso ein wie eine 2,2 km lange Ringmauer mit atemberaubendem Blick auf die Sächsische Schweiz.

Tag 3: Stolpen (26 km) – Bad Muskau (112 km)
• Die Burg Stolpen liegt nicht nur wunderschön im charmanten Städtchen Stolpen, sie ist auch eng mit der tragischen Geschichte der Gräfin Cosel verbunden. Die Mätresse Augusts des Starken verbrachte hier fast 50 Jahre ihres Lebens gefangen, nachdem sie bei ihm in Ungnade gefallen war.
• Das Burgensemble von Bad Muskau liegt im berühmten Fürst-Pückler-Park direkt an der polnischen Grenze. Die UNESCO hat den herausragenden romantischen Landschaftspark „Muskauer Park / Park Mużakowski“ bereits 2004 als gemeinsames Beispiel des polnischen und deutschen Welterbes anerkannt.

Preisinformationen

Preis (pro Person/Arrangement): 
im Doppelzimmer: ab 279,00 EUR

weitere Informationen:

Reise nur auf Anfrage buchbar.
Die Pauschale ist ab 30 Personen und von April bis Oktober buchbar. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.


Personen

30 Personen

Kategorien

  • Spezialangebote

  • Gruppen-Angebot/Familien-Angebot

Ansprechpartner:in

TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Buchungsservice Sachsen
Bautzner Straße 45 - 47

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden

Lizenz (Stammdaten)

TMGS
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Unsere Empfehlung

Stadtansicht Meißen
© Daniel Bahrmann
Albrechtsburg Meissen
Museum/Sammlung
© Panthermedia
Schloss Augustusburg
Museum/Sammlung

Anfahrt

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden