Als sie durch Europa rollte, erfasste die Welle der Reformation nicht nur die katholische Kirche. Im Zuge der Umbrüche kam auch das kulturelle Leben in Wallung. In Sachsen könnt ihr bei einer Rundreise der etwas anderen Art die musikalische Seite der Reformation erleben.
Auf eurer klangvollen Entdeckungstour durch Sachsen lernt ihr die Städte Leipzig und Zwickau mit ihren berühmten Söhnen kennen. Lasst euch außerdem von einem Besuch im Musicon Valley® in Markneukirchen begeistern. Hier wurde der vogtländische Musikinstrumentenbau durch Exulanten aus Böhmen – evangelischen Glaubensflüchtlingen – gegründet. Noch immer ist ein Besuch in Markneukirchen ein Genuss für Augen und Ohren.
Ablauf der Reise:
1. Tag: Leipzig – entlang der Notenspur
- Entdeckungstouren durch die Innenstadt entlang der "Notenspur"
- Besuch des Bach-Museums
- Besichtigung der Nikolai- und der Thomaskirche
- Motette des Thomanerchors (regelmäßig freitags 18 Uhr und samstags 15 Uhr)
2. Tag: Leipzig, Zwickau – Sachsens Wiege der Musik
- Besuch des Grassi Museums für Musikinstrumente
- Fahrt nach Zwickau
- Stadtführung auf den Spuren Luthers und der Reformation, entlang des Lutherweges
- Besichtigung Dom St. Marien
- Besuch des Geburtshauses von Robert Schumann und der weltweit größten geschlossenen Schumann-Sammlung
3. Tag: Markneukirchen – klingendes Handwerk
- Fahrt nach Markneukirchen
- Besuch einer der über 100 Schauwerkstätten des Instrumentenbaus
- Erkundung des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen
4. Tag: Heimreise
Terminübersicht
Gut zu wissen
Personen
Reise-Ablauf
Ihr beginnt mit einer Entdeckungstouren durch die Innenstadt entlang der "Notenspur". Danach besucht ihr das Bach-Museums und die Nikolai- und der Thomaskirche. Ihr habt die Chance einer Motette des Thomanerchors (regelmäßig freitags 18 Uhr und samstags 15 Uhr) teilzunehmen.
2. Tag: Leipzig, Zwickau – Sachsens Wiege der Musik
Erster Punkt eures Tages ist der Besuch des Grassi Museums für Musikinstrumente. Danach fahrt ihr nach Zwickau.
Dort habt ihr eine Stadtführung auf den Spuren Luthers und der Reformation, entlang des Lutherweges.
Ihr besichtigt den Dom St. Marien und besucht das Geburtshauses von Robert Schumann und der weltweit größten geschlossenen Schumann-Sammlung.
3. Tag: Markneukirchen – klingendes Handwerk
Heute fahrt ihr nach Markneukirchen. Dort besucht ihr eine der über 100 Schauwerkstätten des Instrumentenbaus mit einer Erkundung des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen.
4. Tag: Heimreise
Tipps für Genießer:
Leipzig:
- Kaffeepause im "Coffe Baum", einem der ältesten Café-Restaurants Europas
- Bach-Menü im Restaurant "Barthels Hof"
- Abendessen im weltberühmten "Auerbachs Keller", einer Station des Lutherweges
Leistungen
Freut euch auf:
- 1x Übernachtung inkl. Frühstück in einem 3-Sterne Hotel in Leipzig
- 2x Übernachtung inkl. Halbpension in einem 3-Sterne Hotel in Zwickau
- 1x Abendessen in "Auerbachs Keller"
- thematische Stadtführung in Leipzig
- 1x Eintritt und Führung im Bach-Museum
- 1x Eintritt und Führung im Grassi Museum
- thematische Stadtführung in Zwickau
- 1x Eintritt und Führung im Schumann Haus in Zwickau
- Reiseleitung für 1 Tag
- 1x Eintritt und Führung im Musikinstumentenmuseum in Markneukirchen
- 1x Eintritt in das Musicon Valley® inklusive Reiseleitung, Werkstattführung, Museumsführung und Mittagessen
Preisinformationen
Die Preise gelten ab 25 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig.
Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien.
Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Kategorien
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Spezialangebote
Ansprechpartner:in
TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz (Stammdaten)
Unsere Empfehlung