Kommt mit auf unsere 5-tägige Reise durch einen besonderen Abschnitt Sachsens aufregender Architekturgeschichte und entdeckt die kostbaren Schätze des Bauhauses.
Ablauf der Reise:
1. Tag: Leipzig – zwischen Technik und Kunst
- Besuch des Museums für Druckkunst
- Abendessen im Hotel in Leipzig
2. Tag: Leipzig – Bauhaus-Spurensuche
- Rundtour mit Tourguide zu architektonischen Meisterwerken Leipzigs, u. A. Gutenbergschule, Versöhnungskirche und Europahaus
- Besuch des Grassi-Museums für angewandte Kunst
Empfehlung: Abendessen im Stelzenhaus Leipzig
3. Tag: Dresden – HELLERAU
- Fahrt zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und Weiterreise nach Dresden
- Stadttour in Dresden zur Hans-Richter-Siedlung in Hellerau
- Führung im Festspielhaus Hellerau
Empfehlung: Abendessen im Restaurant Pulverturm Dresden
4. Tag: Oberlausitz – Bauhaus im Sorbenland
- Stadtführung in Bautzen
- Führung im Haus Schminke in Löbau
- Abendessen im Hotel in Dresden
Empfehlung: Mittagessen im sorbischen Restaurant Wjelbik in Bautzen
5. Tag: Dresden – Spannbreite der Moderne
- Besuch des Deutschen Hygiene-Museums
Empfehlung: Abreise über Chemnitz mit Besuch im Industriemuseum und/oder einem Fotostopp an der Göltzschtalbrücke
Terminübersicht
Gut zu wissen
Leistungen
Freut euch auf:
- 2 ÜN im Hotel in Leipzig inkl. Frühstück & Gästetaxe
- 1 x Abendessen am 1. Abend im Hotel
- 2 ÜN im Hotel in Dresden inkl. Frühstück & Beherbergungssteuer
- 1 x Abendessen im Hotel am letzten Abend
- 1 x Eintritt Museum für Druckkunst Leipzig
- 1 x ganztägiger Tourguide in Leipzig
- 1 x Eintritt GRASSI-Museum Leipzig
- 1 x Tourguide (5 Stunden) in Dresden
- 1 x ganztägiger Tourguide Oberlausitztour
- 1 x Führung im Festspielhaus Hellerau (60 Minuten)
- 1 x Führung im Haus Schminke Löbau (120 Minuten)
- 1 x Eintritt ins Deutsche Hygienemuseum Dresden
- 1 x Führung im Deutschen Hygienemuseum Dresden „Im Schatten des Bauhaus“ (60 Minuten)
Reise-Ablauf
Ihr besucht heute das Museums für Druckkunst und genießt das Abendessen im Hotel in Leipzig.
2. Tag: Leipzig – Bauhaus-Spurensuche
Es steht eine Rundtour mit Tourguide zu architektonischen Meisterwerken Leipzigs, u. A. Gutenbergschule, Versöhnungskirche und Europahaus auf eurer Agenda. Außerdem der Besuch des Grassi-Museums für angewandte Kunst.
Empfehlung: Abendessen im Stelzenhaus Leipzig
3. Tag: Dresden – HELLERAU
Ihr fahrt zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und habt dann die Weiterreise nach Dresden. Dort beginnt der Besuch mit einer Stadttour in Dresden zur Hans-Richter-Siedlung in Hellerau mit anschließender Führung im Festspielhaus Hellerau.
Empfehlung: Abendessen im Restaurant Pulverturm Dresden
4. Tag: Oberlausitz – Bauhaus im Sorbenland
Heute fahrt ihr in die Oberlausitz zu einer Stadtführung in Bautzen. Ihr fahrt weiter nach Löbau und besucht das Haus Schminke.
Abendessen im Hotel in Dresden
Empfehlung: Mittagessen im sorbischen Restaurant Wjelbik in Bautzen
5. Tag: Dresden – Spannbreite der Moderne
Besuch des Deutschen Hygiene-Museums steht heute auf der Agenda.
Empfehlung: Abreise über Chemnitz mit Besuch im Industriemuseum und/oder einem Fotostopp an der Göltzschtalbrücke
Preisinformationen
Die Preise gelten ab 30 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig. Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Personen
Kategorien
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Städte & Kultur
Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten
Ansprechpartner:in
TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen
Lizenz (Stammdaten)
Unsere Empfehlung