Rezept für süße Buttermilchplinsen

Spezialität im Urlaubsdorf Schwarzkollm

Genießer
k-schwarzkollm-krabat-muehle-32-c-tmgs-czech-vibes.jpg
© Czech Vibes

Spezialität im Urlaubsdorf Schwarzkollm

Wie schade, dass diese Zeilen nicht duften können! Zu gerne würden wir euch mit dem Aroma frischer Buttermilchplinsen den Mund wässrig machen. In der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm in der Lausitz werden die köstlichen Eierkuchen täglich serviert. Hier werden sie traditionell zubereitet wie zu Zeiten des legendären Zaubermeisters Krabat aus dem Sagenschatz der Sorben, der der Mühle ihren Namen gab. Allerlei Interessantes zur Krabat-Sage gibt es auf dem Erlebnishof rund um die Mühle zu erfahren. Und wenn ihr jetzt Appetit bekommen habt: Bitteschön, hier kommt das Rezept für Krabats Buttermilchplinsen!
Im zertifizierte Urlaubsdorf Schwarzkollm lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch.
Details zu Schwarzkollm

Zutaten

Rund, dick und fluffig leicht

So gelingen euch Buttermilchplinsen wie in der Krabat-Mühle:

  • 500 ml Buttermilch

  • 250 g Mehl

  • 1 Prise Salz

  • 1 Messerspitze Natron

  • 2 Eier

  • zum Servieren: Zucker und Apfelmus nach Geschmack

Zubereitung

An die Pfanne, fertig, los!

  1. Die Buttermilch mit den Eiern verrühren.
  2. Mehl, Natron und Salz miteinander vermengen und nach und nach dazugeben. Alles gut vermengen bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Etwas Fett in einer Pfanne zerlassen und die Plinsen von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Nicht vergessen: Zwischendurch unbedingt den Duft genießen!
  6. Die Plinsen vorsichtig aus der Pfanne heben und ganz nach Geschmack mit Zucker und Apfelmus servieren.

Guten Appetit!

tmgs-logo.jpg
TMGS
03. Juli 2025
Mein Tipp

Unser Buchtipp für euch: Kulinarische Touren durch Sachsens Dörfer
Buch beim Verlag bestellen

In der Nähe