© Czech Vibes

Blankenhain

Das Museumsdorf in der Region Chemnitz-Zwickau

In der sanft geschwungenen Landschaft des Zwickauer Landes liegt Blankenhain. Das Herzstück des Dorfes bildet das „Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain“, ein ehemaliges Rittergut, das Mittelpunkt eines deutschlandweit einmaligen Museumskomplexes ist. Im Freilichtmuseum mit der alten Dorfschmiede, Bäckerei, der ehemaligen Dorfschule und einer außergewöhnlich umfangreichen Traktorensammlung begebt ihr euch auf eine Zeitreise in die Historie des ländlichen Lebens und Arbeitens in Mitteldeutschland. 

Handwerk hat in Blankenhain Tradition. Die beiden Schmiede im Dorf beherrschen noch die Kunst des Damaszenerschmiedens. Schichten von hartem und weichem Stahl werden mehrmals im Schmiedefeuer glühend heiß erhitzt, gefaltet und dann mit kräftigen Hammerschlägen verschweißt. Der Stahl bekommt so nicht nur eine einzigartige Maserung, die Messer halten ein Leben lang. Ihr könnt ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Blankenhain - ein Ort, in dem Vergangenheit und Gegenwart lebendig sind.

© Czech Vibes

Landluft garantiert

Geprüfte und zertifizierte Dörfer

Natürlich ist Urlaub immer auch Vertrauenssache, doch Sachsen gibt seinen Urlaubern, die sich nach Landidylle und Dorfambiente sehnen, mehr an die Hand: Die geprüften und zertifizierten Dörfer stehen nicht nur für sächsische Gastfreundschaft, sondern zugleich für höchste Qualität.

Neben den Sehenswürdigkeiten des einzelnen Dorfes haben wir für euch auch kulinarische Highlights sowie Empfehlungen aus den Bereichen Tradition, Handwerk und Brauchtum zusammengetragen. So erlebt ihr die Dörfer Sachsens ursprünglich und pur.

Wo liegt Blankenhain?

Entfernungen von Blankenhain

Blankenhain liegt im Westen Sachsens in der Region Chemnitz-Zwickau und ganz in der Nähe unserer Stadtschönheit Zwickau. Auch die Spitzenstadt Plauen und die Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz sind nicht weit.

In Sachsen profitiert ihr von den kurzen Wegen.

Sehenswürdigkeiten in Blankenhain

Barockes Ensemble und Freilichtmuseum

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum entführt Besucher in die Welt der früheren Landwirtschaft. Das Freilichtmuseum erstreckt sich auf über 13 Hektar und umfasst quasi ein kleines Dorf. Hier warten ein historischer Bauernhof, eine Bockwindmühle, eine Dorfschule und verschiedene Wirtschaftsgebäude, die das Leben auf dem Land früherer Zeiten lebendig werden lassen, auf interessierte Besucher. 

Außerdem kann man Schloss Blankenhain mit mehreren Ausstellungen erkunden. Der Schlosspark mit großem Teich und der angrenzende Bauerngarten lohnen ebenfalls einen Spaziergang.

Verschiedene Veranstaltungen ergänzen das museale Angebot: Führungen zum Thema Küchenkräuter, zur regionalen Kirchengeschichte, zur Dorfschule vor 100 Jahren oder ein großer Käse- und Spezialitätenmarkt laden Gäste ein, dieses besondere Ensemble zu besuchen.

Also einfach die Familie einpacken und auf zu einem spannenden Tag zum Schloss Blankenhain! 

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Besuch beim Schmied

Erlebnis Handwerk

© Czech Vibes

Barocke Räumlichkeiten im Schloss

Faszinierender Spaziergang durch die Schlossgeschichte

© Czech Vibes
© Czech Vibes
Blankenhain ist ein lebendiges Freilichtmuseum, das Geschichte zum Anfassen und Erleben bietet und damit zum Highlight für Groß und Klein wird.
Julia Stieler, Tourismusverantwortliche in Blankenhain
© Czech Vibes
Traktorensammlung im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Kuriositäten Marke Eigenbau

Traktorenausstellung

Neben dem barocken Rittergut können Besucher eine riesige Traktorenausstellung erkunden: Hier ist die weltgrößte Ausstellung von Traktoren der Marke Eigenbau zu finden. Die hier gesammelten Kuriositäten werden Technikenthusiasten und Oldtimerfreunde begeistern!

  • Tipp: Ein jährlich im Mai stattfindendes Traktorentreffen stellt die historischen Zugmaschinen in den Mittelpunkt. Hier können Besucher verschiedene Oldtimer in Aktion bewundern, es gibt eine Sternenfahrt und Führungen durch die verschiedenen Ausstellungen werden angeboten.

Empfehlungen für Aktivurlauber

Lust auf Bewegung? Dann wartet die Bauerngartenroute auf alle Radfahr-Fans. Hier können auf 44 Kilometern insgesamt 16 verschiedene Bauerngärten bewundert werden. Badespaß pur bietet das Freibad im benachbarten Mannichswalde. Die nahe Kobertalsperre bietet jede Menge Wasser-Action mit Badestrand, Stand-up Paddle, Minigolf und Autokino. Außerdem gibt es einen schönen kleinen Campingplatz.

© Czech Vibes

Radeln auf der
Bauerngartenroute

Idyllische Gärten in Sachsens Westen

© Czech Vibes

Freizeit- und Erlebnisbad 
Mannichswalde

Wasserspaß für die ganze Familie

© Andreas Krone

Wassererlebnis
Kobertalsperre

Spaß und Entspannung am Wasser

© Czech Vibes

Spezialitäten aus der Region

So schmeckt Blankenhain

  • Biohof Franke: Im Hofladen des Biohofs Franke gibt es ein großes Sortiment an Produkten - alles Bioqualität. Frisches Obst und Gemüse kommt aus aus eigenem Anbau, die Beeren- und Streuobstwiesen werden von Schafen gepflegt. Die Hofküche und Bauernstube bieten Platz für verschiedene Kurse und Veranstaltungen.

    Tipp: Probiert unbedingt den Saft aus der hofeigenen Mosterei. Lecker!

  • Soltis Obstgarten: In Soltis Obstgarten bekommt ihr Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau und aus der Region, Außerdem bietet der Hofladen frische Eier und hausgemachte Marmeladen, Chutneys und Liköre an.

    Tipp: Auf der hauseigenen Kaffeeterrasse gibts am Wochenende leckeren hausgebackenen Kuchen!

Unsere Tipps für euren Aufenthalt

Ein perfekter Tag in Blankenhain

Lust auf einen Besuch im Dorf Blankenhain bekommen? Wir haben euer Programm für einen perfekten Tag auf dem Land bereits geplant und verraten euch die besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktiv-Tipps.

Blankenhain kennenlernen und aktiv erholen

Als erstes solltet man sich Zeit nehmen, das Dorf mit seinen Besonderheiten kennenzulernen. Im Anschluss steht alles im Zeichen der Bewegung. Von einem Spung ins kühle Nass bis zur Radtour ist alles dabei. Anschließend kann man den Tag am See ausklingen lassen.

Eine Frau läuft durch eine Erdbeerplantage in Blankenhain. Sie hat schon einige in ihrem Korb gesammelt.
© Andreas Krone

Soltis Obstgarten

Am Morgen gehts als erstes zum Hofladen in Soltis Obstgarten. Hier deckt ihr euch mit allerlei Leckereien für euren Tag in Blankenhain und Umgebung ein!

Zu Soltis Obstgarten
© Czech Vibes

Besuch im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

In Blankenhain besucht ihr das Deutsche Landwirtschaftsmuseum. Das barocke Ensemble bietet mehrere Ausstellungen in 80 Gebäuden. Macht unbedingt auch einen Spaziergang durch den Schlosspark und den Bauerngarten.

Zum Schloss Blankenhain
© Czech Vibes

Mit dem Rad auf der Bauerngartenroute

Auf gehts mit dem Rad auf ein Teilstück der Bauerngartenroute: Von Blankenhain aus Fahrt ihr über Chursdorf, Seelingstädt und Seelingstädt-Bahnhof wieder zurück nach Blankenhain. Länge: 13 km, Dauer: ca. 45 Minuten.

Zwischendurch macht ihr ein an einem Ort eurer Wahl ein Picknick und genießt die Leckereien aus dem Hofladen!

© Czech Vibes

Freizeit- und Erlebnisbad Mannichswalde

Nach soviel Bewegung habt ihr euch eine Abkühlung verdient: Das Freizeit- und Erlebnisbad im Nachbardorf Mannichswalde ist perfekt für einen Familienausflug. Mit Sprungturm, Rutsche und einem sicheren Kinderbereich ist für jeden etwas dabei. Viel Platz zum Spielen und Toben bietet der Spielplatz und auf der Liegewiese könnt ihr picknicken. Packt die Badesachen!

Zum Freibad Mannichswald
© Czech Vibes

Check-in im Lavendelhof

Jetzt ist es Zeit für euren Check-in im Lavendelhof. Die kleine Pension ist ein liebevoll restaurierter Dreiseithof, der nicht nur über schöne Zimmer, sondern auch über einen kleinen Küchen- und Essbereich für seine Gäste verfügt. Richtig gemütlich!

Details zum Lavendelhof
© Andreas Krone

Sonnenuntergang an der Kobertalsperre

Am Abend könnt ihr noch einen Ausflug zur Kobertalsperre machen. Genießt euren Landurlaubstag mit einem schönen Sonnenuntergang und einem Film im Autokino. Was für ein Tag!

Zur Kobertalsperre

Von Stadtschönheiten bis Naturerlebnisse

Ausflugsziele rund um Blankenhain

Blankenhain ist auf alle Fälle einen Abstecher wert. Wenn ihr in der Region Chemnitz-Zwickau unterwegs seid, lohnt sich ein Besuch in Blankenhain auf jeden Fall. 

Inspiration für euren Aufenthalt in Blankenhain!

Plan für Radroute und Dorfspaziergang in Blankenhain als PDF herunterladen.

Sachsens Dörfer in den Sozialen Medien

Folgt unseren Dörfern bei Facebook und Pinterest!

Noch mehr Inspiration gefällig?

Weitere Tipps für euren Aktivurlaub in Sachsens Dörfern.

© Sylvio Dittrich

Sachsens Dörfer in den Sozialen Medien

Folgt unseren Dörfern bei Facebook und Pinterest!

Inspiration für euren Aufenthalt in Blankenhain!

Plan für Radroute und Dorfspaziergang in Blankenhain als PDF herunterladen.

Unsere Dörfer-Broschüre bereits Zuhause ansehen!

Weitere Tipps für euren Landurlaub in Sachsens Dörfern findet ihr in unserer Dörfer-Broschüre.