Das Museumsdorf in der Region Chemnitz-Zwickau
In der sanft geschwungenen Landschaft des Zwickauer Landes liegt Blankenhain. Das Herzstück des Dorfes bildet das „Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain“, ein ehemaliges Rittergut, das Mittelpunkt eines deutschlandweit einmaligen Museumskomplexes ist. Im Freilichtmuseum mit der alten Dorfschmiede, Bäckerei, der ehemaligen Dorfschule und einer außergewöhnlich umfangreichen Traktorensammlung begebt ihr euch auf eine Zeitreise in die Historie des ländlichen Lebens und Arbeitens in Mitteldeutschland.
Handwerk hat in Blankenhain Tradition. Die beiden Schmiede im Dorf beherrschen noch die Kunst des Damaszenerschmiedens. Schichten von hartem und weichem Stahl werden mehrmals im Schmiedefeuer glühend heiß erhitzt, gefaltet und dann mit kräftigen Hammerschlägen verschweißt. Der Stahl bekommt so nicht nur eine einzigartige Maserung, die Messer halten ein Leben lang. Ihr könnt ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Blankenhain - ein Ort, in dem Vergangenheit und Gegenwart lebendig sind.