- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Auf der Speisekarte stehen vor allem deftige Gerichte wie Ente, Schweinshaxe, Bierfleisch oder Rostbrätel. Hinzu kommen Tagesangebote aus der böhmischen Küche. Der Gastraum zeichnet sich durch ein rustikales Ambiente aus.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten gelten für die Wintersaison. Individuelle Absprachen jederzeit telefonisch möglich.
Küchenarten
sonstiges
Anreise & Parken
Anreise
Aus Richtung Plauen, Hof oder Chemnitz nehmen Sie auf der A 723 die Abfahrt Plauen-Süd, fahren die B 92 bis Adorf und biegen dort links auf die B 283 ab. In Markneukirchen halten Sie sich in Richtung Klingenthal, um dann im Ortsteil Wohlhausen rechts in Richtung (Skigebiet) Erlbach abzubiegen.
Parken
Vor dem Haupteingang des Freilichtmuseums befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, nur etwa 200 m vom Gasthaus entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. 03744 / 19449
Aus Richtung Plauen, Hof oder Chemnitz nehmen Sie auf der A 723 die Abfahrt Plauen-Süd, fahren die B 92 bis Adorf und biegen dort links auf die B 283 ab. In Markneukirchen halten Sie sich in Richtung Klingenthal, um dann im Ortsteil Wohlhausen rechts in Richtung (Skigebiet) Erlbach abzubiegen.
Parken
Vor dem Haupteingang des Freilichtmuseums befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, nur etwa 200 m vom Gasthaus entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. 03744 / 19449
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismusverband Vogtland e.V.
In der Nähe