- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das L*abore 2025 wird so international wie selten zuvor, ohne den Bezug zur Region zu verlieren. Sahel Sounds aus Niger treffen auf Singer/- Songwriter Pop aus Leipzig, Elektro aus Belgien auf Rock-Newcomer aus Greiz. All das und vieles mehr findet vom 01. bis 03. August 2025 auf und neben den zwei Bühnen des Festivals statt. Darüber hinaus erwartet alle großen und kleinen Festivalgäste ein liebevoll geschmücktes Gelände, überall gibt es kleine Wohlfühlorte, Kleinkunst und Stauninstallationen, einen Kidsspace oder man chillt einfach am See. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt: es gibt u.a. leckere Pizzen, Burger, Suppen (auch vegan/veget.) und ein reichhaltiges Frühstücksangebot.
Das familienfreundliche Festival ist nun auch barrierefrei und für rollstuhlfahrende Menschen geeignet. Alle Festivalgäste tauchen ein in die besondere L*abore Atmosphäre und lassen sich in Hauptmannsgrün (bei Zwickau) ein Wochenende lang treiben. Wir freuen uns, zur 23ten Ausgabe viele alte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Besonderheiten:
Das familienfreundliche Festival ist nun auch barrierefrei und für rollstuhlfahrende Menschen geeignet. Alle Festivalgäste tauchen ein in die besondere L*abore Atmosphäre und lassen sich in Hauptmannsgrün (bei Zwickau) ein Wochenende lang treiben. Wir freuen uns, zur 23ten Ausgabe viele alte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen.
Besonderheiten:
- Internationale & regionale Acts
- Familienfreundlich & barrierefrei
- Kidsspace, Kunstinstallationen, Lesungen & Mitmachangebote
- separater Fammilien-Zeltplatz direkt am See
- Nachhaltig & gemeinschaftlich organisiert
- Ca. 1.200 Besucher:innen jährlich
Terminübersicht
Freitag, den 01.08.2025
Ganztags
Samstag, den 02.08.2025
Ganztags
Sonntag, den 03.08.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Preisinformationen
Tagesticket Freitag: ab 44,00€
Tagesticket Samstag: ab 49,50€
Festivalticket: ab 68,00€
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhalten kostenlosen Eintritt, müssen aber das kostenlose Kinderticket aus Planungsgründen erwerben.
Tagesticket Samstag: ab 49,50€
Festivalticket: ab 68,00€
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhalten kostenlosen Eintritt, müssen aber das kostenlose Kinderticket aus Planungsgründen erwerben.
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe