Winterwandern - Von Holzhau zum Teichhaus

3,23 km lang
Schwierigkeit: leicht
Tolles Panorama
Winterwandern
  • 0:55 h
  • 3,23 km
  • 75 m
  • 33 m
  • 609 m
  • 664 m
  • 55 m
  • Start: Holzhau, Bahnhof
  • Ziel: Holzhau, Teichhaus

Entdecken Sie verschneite Bergwiesen entlang der Freiberger Mulde auf dem Winterwanderweg von Holzhau zum Teichhaus.

Markierung: Muldenwanderweg (weiß-rot-weiß)

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Das Tal der Oberen Freiberger Mulde zwischen Holzhau und Teichhaus ist komplett bewaldet. Mulde, Straße, Loipe und Wanderweg teilen sich zunächst die wenigen Meter zwischen den recht massiv aufragenden Höhenzügen und man wähnt sich in einem dunklen (Zauber)Wald. Doch so, wie sich das Tal Richtung Teichhaus öffnet, werden auch die umschließenden Höhen sanfter: verschneite Bergwiesen, schneebedeckte Äste und durch Schnee aufgeplusterte Sträucher lassen bei Sonnenschein eine Glitzerwelt entstehen, die duch das zarte gurgelnde geräusch des Muldewassers zum Träumen einlädt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

ACHTUNG !!! Bei dieser Winterwanderroute handelt es sich um einen durch den Forst häufig (aber nicht generell) geräumten Waldweg.

Begehen des Weges auf EIGENE GEFAHR!

Anreise & Parken

am Bahnhof Holzhau  

Wanderparkplatz am Teichhaus

mit Bahn - Linie RB 83 Freiberg - Holzhau

Tipp des Autors

Einkehrmöglichkeit

Naturhotel Lindenhof, Bergstr. 4, Holzhau (Tel. +49 37327 820)

Holzfällerhaus, Bergstr. 10, Holzhau (Tel. +49 37327 7942 oder +49 0163-2354346)

Weitere Infos / Links

Fremdenverkehrsamt Rechenberg-Bienenmühle
An der Schanze 1, 09623 Rechenberg-Bienenmühle OT Holzhau

Telefon: +49 (0) 37327 - 833 098
Email: info@fva-holzhau.de

www.fva-holzhau.de

Autor:in

Touristinformation Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anfahrt

Winterwandern - Von Holzhau zum Teichhaus
09623 Rechenberg-Bienenmühle