- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 1:25 h
- 11,72 km
- 341 m
- 370 m
- 989 m
- 1.242 m
- 253 m
- Start: Klinovec (Keilberg)
- Ziel: Fichtelberg
Direkt nach der Stempelstelle am Berghotel Klinovec geht es direkt los ins Trailvergnügen. Fast 4 Kilometer des Rubin-Trails können genutzt werden bevor es über einen Verbindungsweg wiede rhinauf in Richtung Bozi Dar geht. Wer nicht ganz trailsicher ist, kann den Azur-Trail nutzen, auch hie rist der Stoneman beschildert. Auf dem weiß-rot-weiß markierten oberenen "Neklid-Pfad" passiert die Route die X-Cross-Strecke und führt nach Bozí Dar (Gottesgab). Der Ort ist einen der bedeutensten Wintersportzentren Tschechiens und Heimat von Lukás Bauer, dem erfolgreichsten Skilangläufer des Landes und Stoneman-Miriquidi-Messenger. Hier beginnt die Auffahrt zum Fichtelberg: Über die Grenze nach Deutschland, vorbei am "Relaxhotel Sachsenbaude" und weiter auf der Wellenschauckel zum mit 1.215 m höchsten Gipfel in den neuen Bundesländern ("Hotel Fichtelberghaus" mit Aussichtsturm, Bergstation der ältesten, 1924 erbauten Seilschwebebahn Deutschlands). Der Fichtelberg besteht aus kristallinen Gesteinen.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Auf dem weiß-rot-weiß markierten oberen „Neklid-Pfad“ führt der Trail vorbei an der X-Cross-Strecke nach Bozí Dar (Gottesgab). Der Ort ist eines der bedeutendsten Wintersportzentren Tschechiens und Heimat von Lukas Bauer, dem erfolgreichsten Skilangläufer des Landes und Stoneman Miriquidi-Messenger. Hier beginnt die Auffahrt zum Fichtelberg, über die Grenze nach Deuschland, vorbei am „Relaxhotel Sachsenbaude“ und weiter auf der „Wellenschaukel“ zum höchsten Gipfel in den neuen Bundesländern (1.215 m, „Hotel Fichtelberghaus“ mit Aussichtsturm, Bergstation der ältesten Seilschwebebahn Deutschlands [1924 erbaut]). Der Fichtelberg besteht aus kristallinen Gesteinen.
Beste Jahreszeit
Autor:in
Ronny Schwarz
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe