- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 11,69 km
- 211 m
- 208 m
- 416 m
- 512 m
- 96 m
- Start: Parkplatz Netto (Marienberger Straße) oder individuell nach Vereinbarung
- Ziel: wie Startpunkt
Nach einer Einweisung geht es per Segway einmal komplett durch den Ortsteil Augustusburg, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen der Stadt. Ob Schloss Augustusburg, historische Altstadt mit Lotterhof und Stadtkirche St. Petri, Bergstation der Drahtseilbahn, Freizeitzentrum Rost´s Wiesen oder Villenviertel mit Waldbühne - alles dabei! Hier wird Fahrspaß kombiniert mit Sehenswertem und immer wieder auch mit tollen Ausblicken.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Nach einer kurzen Einweisung geht es vom Parkplatz aus zunächst auf Nebenstraßen durch ein Wohngebiet, um sich mit dem Segway vertraut zu machen.
Weiter führt die Route in das um Anfang des 20. Jahrhunderst entstandene Waldvillenviertel, in dem sich u.a. auch das traditionsreiche Hotel Café Friedrich befindet. Vorbei an der Waldbühne, am Hotel am Kunnerstein und am Franzosenfriedhof geht es aus dem Viertel heraus. Am Märchenbrunnen "Muschelminna" vorbei führt die Fahrt hinauf zu Schloss Augustusburg. Hier erwarten Sie tolle Ausblicke und ein kurzer Besuch an der sagenumwobenen Schlosslinde, bevor Sie sich eine kurze Pause im Schlosshof gönnen. (Möglichkeit Imbiss und WC)
Nun fahren wir bergein in die historische Altstadt und halten kurz hinter dem Stadthaus, um einen Blick auf den Kurfürstin-Anna-Garten zu werfen. Weiter geht es über den Markt und später nach rechts, wo wir die Innenstadt zunächst verlassen. Bergein geht es neben der Straße entlang, später links und unterhalb der Stadt entlang. Hier genießen Sie nach links den Blick hinauf auf Stadt und Schloss, nach rechts die wundervolle Aussicht ins Land. Diese Strecke führt uns ans andere Ende von Augustusburg. Nach einer Schleife geht es wieder zurück- nächster Stopp ist das Augustusburger Freizeitzentrum Rost´s Wiesen.
Anschließend fahren wir vorbei an der Bergstation der Drahtseilbahn und über den Schlossweg gelangen wir wieder in die historische Altstadt zur Stadtkirche St. Petri, zum Aussichtspunkt "Kantors Ruh" und zum Lotterhof.
Durch den vorderen und den hinteren Schlosshof erreichen wir wieder die Schlossauffahrt und diese hinab sowie mit einer ergänzenden Runde durch das Villenviertel kommen wir wieder an unseren Ausgangspunkt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Mindestalter 14 Jahre,
zulässiges Gewicht 45 bis 118 kg,
kein Führerschein erforderlich,
für Anfänger geeignet
Anreise & Parken
Ausrüstung
Tipp des Autors
Planen Sie mehr Zeit für Ihren Besuch in Augustusburg, um vor oder nach der Tour an der einen oder anderen Stelle noch einmal ausführlicher verweilen zu können. Unterkünfte und Gaststätten unter www.augustusburg.de
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Doreen Fiebig
Organisation
Stadt Augustusburg
In der Nähe