Schlösser und Burgentour zwischen Scharfenstein und Frauenstein

188,78 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Motorrad
  • 2:42 h
  • 188,78 km
  • 2.216 m
  • 2.216 m
  • 300 m
  • 790 m
  • 490 m
  • Start: Saigerhütte Olbernhau Grünthal
  • Ziel: Saigerhütte Olbernhau Grünthal

Von Olbernhau Saigerhütte (UNESCO-Welterbe-Bestandteil) fahren wir über das herrliche Natzschungtal (Grenzbach) über Rübenau nach Kühnhaide. die B174 wird gequert und es geht weiter über Steinbach, Niederschmiedeberg und Wiesenbad nach Wolkenstein. Am Zusammenfluß der Zschopau und der Preßnitz liegt auf einem Felssporn die Burg Wolkenstein. Über das zschopautal gelangt man zur Stadt Zschopau mit Schloß Wildeck. Dort ist eine sehenswerte Ausstellung zur Geschichte des Motorradbaus in der Stadt untergebracht. Das Nächste Ziel ist die Augustusburg. Als der sächsische Kurfürst August 1568–1572 Schloss Augustusburg errichten ließ, war der Platz wohl gewählt. Weithin sichtbar erhob sich das Jagd- und Lustschloss auf einem 516 m hohen Quarzporphyrkegel über dem Zschopautal. Auf der Augustusburg ist ein bedeutendes Motorradmuseeum und ein Naturkunde Museeum untergebracht. Über Eppendorf, Großhartmannsdorf und Lichtenstein gelangen wir zur Burgruine Frauenstein. Weiter geht es über Rechenberg-Bienmühle und die Rauschenbachtalsperre nach Neuhausen zum Schloß Purschenstein. Purschenstein ist einmal abgebrannt und beherbergt heute ein Hotel der gehobenen Klasse. Die Familie von Schönberg war ursprünglich im Besitz des Schloßes. Über sayda gelangt man nach Pfaffroda mit seinem Schloß. dieses haben die Schönbergs wieder übernommen, dort soll eine Forstschule mit Hotel und Gastronomie entstehen. Zuletz diente das Schlo Pfaffrode als Altersheim. Über das Bielatal gelangen wir nach Olbernhau zu unserem Ausgangspunkt.

 

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Falls Sie in der Gruppe mit dem Motorrad fahren, halten sie genügend Abstand besonders in den Kurvenreichen Gefällestrecken.

Anreise & Parken

Saigerhütte Olbernhau Grünthal
Saigerhüttenparkplatz
mit dem Motorrad zur Saigerhütte Olbernhau Grünthal

Ausrüstung

Neben der normalen Motorradfahrerausrüstung (Kombi, Helm, Handschuhe) ist eine Regencombi zu empfehlen, da auf beiden Kammseiten oft unterschiedliches Wetter herrscht.

Tipp des Autors

Eine herrliche Motorradtour mit vielen Schlössern und Burgen im Mittleren Erzgebirge.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Matthias Drechsel

Organisation

Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

In der Nähe

Anfahrt

Schlösser und Burgentour zwischen Scharfenstein und Frauenstein
09526 Olbernhau