(A) Start: Wanderparkplatz 09474 Crottendorf, August-Bebel-Str./Ecke Bahnhofstraße
(B) rechts auf Bahnhofstraße
(C) links auf Ladestraße
(D) vor ehem. Bahnhofshotel Annaberger Straße überqueren, weiter vorbei an Museum Grenzwald-Destillation und Sportplatz
(E) links auf Glashüttenstraße
(F) Scheibenberger Straße überqueren/weiter auf Oberwiesenthaler Straße
(G) am Neuen Forsthaus rechts auf Joachimsthaler Straße
(H) auf dem höchsten Punkt der Straße nach rechts dem Feldweg folgen
(I) die Hammerstraße (=Crottendorfer Straße) überqueren, dem Krummen Weg folgen
(J) links auf Kohlweg
(K) rechts auf Katzensteiner Straße
(L) vorbei am Willibrunnen mit Rastplatz
(M) rechts halten auf Große Mittweidaer Straße
(N) Rechts sind die Gebäude der ehemaligen Holzschleiferei Georg Weber zu sehen. Die Gebäude dienen heute Wohnzwecken.
(O) Rechts stand die Holzschleiferei Enderlein. Die spätere Gastronomie an dieser Stelle war im Volksmund bekannt als die „Haifisch-Bar“. Derzeit entsteht hier ein Ferienhotel.
(P) Nach links weitergehen auf Wolfner Mühle. Die leerstehenden Gebäude der Wolfner Mühle, der ehemaligen Holzschleiferei Brückner, stehen direkt gegenüber an der Straße.
(Q) Rechts am Weg steht die ehemalige Holzschleiferei Dietrich. Heute ist in den Gebäuden ein Hotel untergebracht.
(R) nach Einfahrt Hotel Dietrichsmühle rechts dem Rundwanderweg Markersbach bergauf über Brücke folgen
(S) erster Weg vor dem Forsthaus scharf rechts einbiegen
(T) leicht rechts abbiegen
(U) links halten
(V) rechts abbiegen
(W) links abbiegen
(X) links abbiegen Auf den Rundwanderweg Crottendorf nach links einbiegen, vorbei am Rast- und Aussichtspunkt am Hegeberg
(Y) rechts auf Nitzschhammerweg biegen, Scheibenberger Straße überqueren (Die Scheibenberger Straße führt taleinwärts zum Räucherkerzenland mit Café und weiter zum Gasthof Glashütte.) Dem Nitzschhammerweg bis in die Ortsmitte folgen.
(Z) Annaberger Straße überqueren und zurück zum Wanderparkplatz