Lutherweg Sachsen von Waldheim nach Kriebstein

4,70 km lang
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 1:30 h
  • 4,70 km
  • 119 m
  • 103 m
  • 181 m
  • 256 m
  • 75 m
  • Start: Waldheim
  • Ziel: Kriebstein
Obwohl dieser Wegabschnitt zwischen Waldheim und Kriebstein nur 5 km lang ist, erwartet den Wanderer hier eine wunderschöne Strecke am Fluss Zschopau entlang mit der grandiosen Aussicht auf das Panorama der historischen Stadt Waldheim und der Burg Kriebstein, welche als Sachsens schönste Ritterburg gilt. 

Die Strecke startet am imposanten Rathaus der Stadt Waldheim, welche für ihre reiche Gründerzeitarchitektur berühmt ist und führt den Wanderer dann immer am Ufer des Flusses Zschopau entlang. Dieser Wegabschnitt ist ausgesprochen ruhig, romantisch und entspannend. Ab Unterrauschenthal führt ein Waldweg hinauf zur mittelalterlichen Burg Kriebstein. Hier befindet sich der berühmte Alexiusaltar aus dem Waldheimer Kloster. Im Jahre 1384 errichtet, gehörte die Burg ab 1537 für sechs Jahre zum Besitz der Herzogin Elisabeth von Sachsen, welche eine Befürworterin der Reformation war und diese behutsam in ihrem Herrschaftsgebiet einführte. Eine Führung durch die Burg mit Burgmuseum, Rittersaal, Burgkapelle und großem Festsaal sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Los geht es in Waldheim am Niedermarkt bzw. Rathaus. Von dort überquert man die Zschopau und geht in südlicher Richtung am Fluss entlang. Der Lutherweg überschneidet sich hier mit dem Zschopautal-Wanderweg. Gemeinsam führen beide Wege am Fluss entlang. Hinter Unterrauschenthal trennt sich der Lutherweg vom Zschopautal-Wanderweg und führt, entlang der mit grünem "L" auf weißem Grund gekennzeichneten Strecke direkt südlich zur Burg Kriebstein. Am Buchberg schließlich erklimmt man die letzte Etappe hinauf zur Burg.

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

über die A14, Abfahrt Döbeln Nord, dann der B169 folgen
in Kriebstein: Kriebsteiner Straße - unterhalb der Burg, Schlossstraße; in Kriebethal: Schulstraße

in Waldheim: Gartenstraße 6; An der Zschopau 1; An der Zschopau 6; Andreas-Hecht-Straße 12; Bahnhofstraße 14; Mendener Weg 9; Niederstadt 4;  Schönberger Straße 8-9;  Vogtstraße 2a; Obermarkt 45

Bahn- und Busanbindung

Ausrüstung

feste Wanderschuhe

Tipp des Autors

Auf Burg Kriebstein: Rittersaal mit Alexiusaltar, Burgmuseum, Kriebsteinzimmer, Burgschänke "Zum Hungerturm"

Sehenswertes in Waldheim: Besucherbergwerk "Kellerberg", Stadtkirche "St. Nicolai", Rathaus, Stadt- und Museumshaus mit Ausstellungen zu Georg Kolbe und der Stadtgeschichte (ab November 2017)

Weitere Infos / Links

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg

In der Nähe

Anfahrt

Lutherweg Sachsen von Waldheim nach Kriebstein
04736 Waldheim