Auf den Spuren Max Nackes

5,66 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 1:30 h
  • 5,66 km
  • 105 m
  • 105 m
  • 726 m
  • 825 m
  • 99 m
  • Start: Kurort Altenberg – Tourist-Information, Bahnhof
  • Ziel: Kurort Altenberg – Tourist-Information, Bahnhof

Eine Tour auf den Spuren des bekannten Heimatdichters und Sänger aus Altenberg!

Begeben Sie sich auf eine besondere Wanderung durch die stillen, grünen Wälder des Osterzgebirges – auf den Spuren von Max Nacke, unserem Heimatdichter. Die Route führt vorbei an Orten, die ihn inspirierten und in seinen Gedichten lebendig wurden: rauschende Bäche, moosbedeckte Flächen und verträumte Lichtungen. Eine Wanderung, die Naturgenuss und kulturelles Erbe auf besondere Weise verbindet.

Wegpunkte

Start
Kurort Altenberg – Tourist-Information, Bahnhof
© Tourist-Information Altenberg
© Tourist-Information Altenberg

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Starten Sie am Altenberger Bahnhof in Richtung Rehefelder Straße. Kurz darauf biegen Sie nach rechts auf den Schellerhauer Weg ab. Folgen Sie diesem gerade aus, vorbei am Campingplatz bis auf den Viehtriftweg. Wechseln Sie nun links auf den Galgenteichdamm. Wandern Sie weiter vorbei am Fußballplatz und rechts um das Gesundheitszentrum Raupennest. Überqueren Sie die Rehefelder Straße und folgen dem Sandbachweg. An der nächsten Kreuzung biegen Sie scharf links ab, auf den Flemmingweg. Nach ca. 200 m geht es rechts weiter, geradewegs zur Waldschänke "Altes Raupennest". Die Traditionsgaststätte wurde 1924 von Max Nacke erbaut und war jahrelang in Familienhand. Jetzt wird Sie von der Familie Sender weiterbetrieben und jedes Jahr finden Hutzenabende mit Erzgebirgsmusik statt. Dann geht es talabwärts über den Raupennestweg zurück in die Stadt. Folgen Sie der Rathausstraße, weiter über die Dippoldiswalder Straße zurück an den Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

  • Genießen Sie die Natur
  • Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
  • Schützen Sie Pflanzen und Tiere
  • Halten Sie die Rettungswege offen
  • Parken Sie auf Parkplätzen
  • Hinterlassen Sie keinen Müll
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
  • Verhindern Sie Waldbrände
  • Achten Sie auf Forstarbeiten
  • Akzeptieren Sie Absperrungen
  • Seien Sie sorgsam und vorsichtig

Anreise & Parken

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz P2 - Parkplatz Skilift und Erlebnisberg parken.

Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice

Karte

Wandern um Oberbärenburg  1 : 25.000

Wander- und Radwanderkarte Osterzgebirge 1 : 33.000

Erhältlich direkt in der Tourist-Information Altenberg und im Onlineshop.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Erste-Hilfe-Set, Verpflegung, evtl. Fernglas

Tipp des Autors

Bei schönem Wetter lohnt es sich Badesachen einzupacken und einen Sprung ins kühle Nass am Naturbad Galgenteich zu wagen.

Weitere Infos / Links

Tagaktuell finden Sie alles Wissenswerte wie Wegsperrungen, Öffnungszeiten uvm. in unseren Tages-News.

Autor:in

Tourist-Information Altenberg

Organisation

Tourist-Information Altenberg

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Lizenz (Stammdaten)

Tourist-Information Altenberg
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe

Anfahrt

Auf den Spuren Max Nackes
01773 Altenberg