3-Berge-Tour

18,59 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:00 h
  • 18,59 km
  • 406 m
  • 408 m
  • 584 m
  • 900 m
  • 316 m
  • Start: Kurort Altenberg – Tourist-Information, Bahnhof
  • Ziel: Kurort Altenberg – Tourist-Information, Bahnhof

3 Berge an einem Tag - Eine der beliebtesten Wandertouren in unserer Urlaubsregion Altenberg.

Diese Tour führt Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch die eindrucksvolle Landschaft des Osterzgebirges. Dabei erleben Sie unsere drei Hausberge hautnah – fernab vom Trubel, nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Freuen Sie sich auf spektakuläre Gipfelausblicke, ursprüngliche Natur und unvergessliche Momente inmitten der Bergwelt. Auf jedem Gipfel erwartet Sie eine gemütliche Einkehrmöglichkeit zum Genießen und Verschnaufen.

Wegpunkte

Start
Kurort Altenberg – Tourist-Information, Bahnhof
CC-BY-ND | Tourist-Information Altenberg
CC-BY-ND | Tourist-Information Altenberg

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Von Altenberg geht es über die Dippoldiswalder sowie Neustadtstraße in Richtung Geisingberg. Vorbei an der Altenberger Pinge und den Bergwiesen erreichen Sie den 824 m hohen Gipfel. Neben der Bergbaude erwartet Sie hier der Louisenturm, welcher Ihnen einen Blick über die Urlaubsregion Altenberg gewährt. Steil Bergab geht es dann Richtung Geising. Vorbei an den historischen Straßenzügen und dem Naturbad Hüttenteich wandern Sie hinauf auf die Kohlhaukuppe (786 m) – aufgrund der Köstlichkeiten in der Bergbaude - als Knoblauchkuppe bekannt. Entlang der Deutsch–Tschechischen Grenze, (Sommerweg) laufen Sie Richtung Zinnwald-Georgenfeld und durchqueren das Bergbaudörfchen in Richtung der „Lugsteine“. Von da aus führt Sie die Schneise 30 auf den Kahleberg – mit 905 m üNN die höchste Erhebung des Osterzgebirges. Auch hier können Sie an der Baude einkehren. Nach einer kleinen Rast, geht es weiter über den I-Flügel und den Alten Zaunhäuser Weg, zurück nach Altenberg.

 

Diese Tour können Sie auch über Komoot öffnen.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

  • Genießen Sie die Natur
  • Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
  • Schützen Sie Pflanzen und Tiere
  • Halten Sie die Rettungswege offen
  • Parken Sie auf Parkplätzen
  • Hinterlassen Sie keinen Müll
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
  • Verhindern Sie Waldbrände
  • Achten Sie auf Forstarbeiten
  • Akzeptieren Sie Absperrungen
  • Seien Sie sorgsam und vorsichtig

Anreise & Parken

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz P2 - Parkplatz Skilift und Erlebnisberg parken.

Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice

Karte

Wandern um Oberbärenburg  1 : 25.000

Wander- und Radwanderkarte Osterzgebirge 1 : 33.000

Erhältlich direkt in der Tourist-Information Altenberg und im Onlineshop.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Erste-Hilfe-Set, Verpflegung, evtl. Fernglas

Tipp des Autors

Auf allen drei Gipfeln besteht die Möglichkeit einer Einkehr. Außerdem können Sie eine Weitsicht ins Erzgebirge, böhmische Becken und bis ins Dresdner Elbland genießen.

Weitere Infos / Links

Tagaktuell finden Sie alles Wissenswerte wie Wegsperrungen, Öffnungszeiten uvm. in unseren Tages-News.

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Tourist-Information Altenberg

Organisation

Tourist-Information Altenberg

Lizenz (Stammdaten)

Tourist-Information Altenberg
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe