- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 4:05 h
- 13,78 km
- 173 m
- 178 m
- 181 m
- 286 m
- 105 m
- Start: Kuppelhalle Tharandt
- Ziel: Kuppelhalle Tharandt
Der Weg führt vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden, wie dem Rathaus Hainsberg, der Mehnertmühle, der Walzenmühle, der Hoffnungskirche oder auch interessanten Orten wie dem Eisernen Kreuz, dem Rabenauer Grund oder dem Freigut Heilsberg in dem Stadtteil der heutigen Stadt Freital, die durch den Zusammenschluss von Steinkohlenbergbau- und Industriegemeinden mit Bauerndörfern erst 1921 gegründet wurde.
Sehenswertes unterwegs:
- NSG Weißeritztalhänge
- Park und Freigut Heilsberg
- Freizeitzentrum Hains
- Rabenauer Grund
- Weißeritztalbahn
- Kirche Hainsberg
- Eisernes Kreuz
- Backofenfelsen
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Von der Kuppelhalle Tharandt geht es über den Niederleitenweg (Markierung grüner Punkt) entlang der Wilden Weißeritz hinein nach Freital. Vorbei am Park Heilsbad gelangt man zum Weißeritzpark mit Freizeitzentrum Hains. Weiter geht es auf dem Radweg an der Silberstraße (D4). Auf dem Rückweg zur Kuppelhalle Tharandt geht es noch am Backofenfelsen vorbei. Alternativ ist eine Rückfahrt mit S-Bahn S3 / RB 30 Freital – Tharandt möglich (Tarifzone Freital VVO).
Geführte Wanderungen können auch angeboten werden (https://www.hainsberg.eu/indexwander.html)
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Ausrüstung
Tipp des Autors
- Park Heilsberg
- Feizeitzentrum Hains
- Weißeritztalbahn
- Rabenauer Grund
- Backofenfelsen
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
Wegebeläge
In der Nähe