Großer Erfolg für das Wanderland Sachsen: Gleich zwei sächsische Touren wurden bei der Publikumswahl zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2025“ ausgezeichnet – so etwas gab es noch nie! In der Kategorie Mehrtagestouren sicherte sich der Kammweg Erzgebirge-Vogtland den hervorragenden 3. Platz, während der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz die Kategorie Tagestouren sogar gewann.
Insgesamt nahmen mehr als 46.000 Wanderfans an der vom Wandermagazin organisierten Wahl teil und gaben über 67.000 Stimmen ab – ein neuer Rekord, der zeigt: Wandern liegt im Trend.
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland – Natur, Kultur und Weitblick
Auf rund 287 Kilometern und 17 Etappen führt der Kammweg durch stille Wälder, über weite Bergwiesen und entlang kulturhistorischer Spuren des Erzgebirges. Wanderer entdecken auf ihrer Tour traditionelle Handwerkskunst, geologische Besonderheiten, historische Bergbauorte und beeindruckende Ausblicke – vom Schwartenberg bis nach Schöneck.
Ob Panoramatour, Naturerlebnis oder kulturelle Entdeckung
Der Kammweg vereint alles, was das Wandern in Sachsen so besonders macht. Kein Wunder, dass er in der bundesweiten Publikumswahl zu den beliebtesten Mehrtagestouren zählt.
Sachsen – ein Land für Wanderfreunde
Mit dem Sieg des Caspar-David-Friedrich-Weges in der Sächsischen Schweiz und dem Top-Platz des Kammwegs Erzgebirge-Vogtland beweist Sachsen erneut seine Vielfalt und Qualität als Wanderregion. Zwischen Sandsteinfelsen, Bergwiesen und Flusstälern findet jeder seine ganz persönliche Lieblingstour – besonders jetzt, in der goldenen Jahreszeit. Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren und Sachsens ausgezeichnete Wege selbst zu erleben.
Hinweis:
Der Kammweg ist ab Ende Oktober geschlossen und nicht mehr erwanderbar. Der Caspar-David-Friedrich-Weg hingegen ist auch im Winter erwanderbar.
Ausgezeichnete Wanderwege:
Mehrtagestouren
- Platz 1: Bliessteig (Saarland)
- Platz 2: Albsteig Schwarzwald (Baden-Württemberg)
- Platz 3: Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Sachsen)
Tagestouren
- Platz 1: Caspar-David-Friedrich-Weg (Sachsen)
- Platz 2: Heideschleife Büsenbachtal (Niedersachsen)
- Platz 3: Traumschleife Hunolsteiner Klammtour (Rheinland-Pfalz)
Weiterführende Informationen:
➜ Details zur Urlaubsregion Erzgebirge

