© Philipp Herfort

Aktuelles

Aus dem Reiseland Sachsen

Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge – 18. und 19. Oktober 2025

Klöppelschule Barbara Uthmann, Annaberg
© TVE / Anna Schalling
Lahl Massefiguren, Annaberg
© TVE / Anna Schalling
Miniaturendrechslerei Uwe Uhlig, Pockau-Lengefeld
© TVE / Anna Schalling

Erlebt echtes Handwerk, gelebte Tradition und sächsische Leidenschaft hautnah!

Am 18. und 19. Oktober öffnet das Erzgebirge wieder seine Werkstätten, Museen und Ateliers zu den Tagen des traditionellen Handwerks – und das erstmals im zweitägigen Format! Von 10 bis 17 Uhr seid ihr eingeladen, echte Handwerkskunst zu erleben, mitzumachen und hinter Türen zu schauen, die sonst verschlossen bleiben.

Über 130 Teilnehmer – darunter 12 neue Veranstaltungsorte – präsentieren euch die ganze Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstradition: vom Bergschmied über Glasbläser, Drechsler und Posamentierer bis hin zu seltenen Gewerken wie Seifensieden, Uhrmacherhandwerk, Federnschleißen oder Flechthandwerk. Besonders viele spannende Angebote erwarten euch in Olbernhau, Annaberg-Buchholz und Grünhainichen.

Ob Zuschauen, Staunen oder Mitmachen – hier könnt ihr authentische Werkstattluft schnuppern, spannende Geschichten hören und alte Fertigungstechniken mit nachhaltigen Ideen von heute entdecken. Viele Werkstätten laden euch ein, selbst kreativ zu werden: beim Drechseln, Backen oder Modellieren. Auch für Kinder gibt es jede Menge zu erleben – von Bastelstraßen über Kinderbackstuben bis hin zum Mineralienschleifen.

Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Freut euch auf regionale Spezialitäten, Hoffeste und kleine Handwerksmärkte, die den Ausflug ins Erzgebirge perfekt abrunden.

Bitte beachtet: Nicht alle Veranstaltungen finden an beiden Tagen statt – schaut also genau, wer wann geöffnet hat.

Ein Stück gelebte sächsische Kultur

Seit über 25 Jahren organisiert der Tourismusverband Erzgebirge e.V. diese einzigartigen Aktionstage – ein deutschlandweit einmaliges Format, das das traditionelle Handwerk der Region lebendig hält und Besucher wie Einheimische gleichermaßen begeistert.

Kommt vorbei, entdeckt die Menschen hinter den Werkbänken und erlebt, wie Tradition und Innovation im Erzgebirge Hand in Hand gehen.

 

Weiterführende Informationen:

Website der Veranstaltung

Details zu Handwerk in Sachsen

Details zur Urlaubsregion Erzgebirge

Sachsen – immer eine Reise wert

Nutzt die Gelegenheit, am Rande dieser Veranstaltungen das Reiseland Sachsen noch besser kennenzulernen und verbindet den Besuch eines Events mit einem Städte-Trip in Sachsens kleine und großen Stadtschönheiten oder einen erholsamen Ausflug in die reizvolle Natur Sachsens.