Silberstadt® Freiberg

Idyllisch am Fuße des Erzgebirges und nahe Dresden gelegen, zählt die Silberstadt Freiberg zu einer der schönsten Städte Sachsens.

Der Silberbergbau lieferte seit dem 12. Jahrhundert den Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der Silberstadt bis in die Gegenwart. Stattliche Bürgerhäuser mit hohen Dachspeichern am Obermarkt und wehrhafte Stadtmauertürme lassen den damaligen Reichtum noch heute erahnen. Bei einem Besuch im Stadt- und Bergbaumuseum kann man in die Historie Freibergs eintauchen. 


Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

Tourist Information:

Ihr Partner für Vermittlung barrierefreier Unterkünfte, Ticketservice mit Angeboten für Rollstuhlfahrer, Veranstaltungsplätze mit Induktionsschleifen.
  • Der Servicebereich mit abgesenktem Informationscounter ist stufenlos zugänglich
  • Am Informationsterminal können Sie sich barrierefreie Angebote in Freiberg anzeigen lassen
  • Ein Rollstuhlfahrer-WC befindet sich ca. 30 m entfernt im Innenhof des Schloss Freudenstein: Türen 88-120 cm, 198x102 cm vor und 86 cm links bzw. 92 cm rechts neben WC, 48 cm WC-Höhe
  • Spezielles Informationsblatt für Gäste mit Handicap (weitere Informationen)
  • Spezielle Stadtführungen für Rollstuhlfahrergruppen
  • Ein Tastmodell befindet sich unmittelbar vor der Tourist-Information
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Familienurlaub

Können Steine leuchten? Wie klingt eine Orgelpfeife? Unter Tage stöbern? Schwimmen wie Meerjungfrauen? Kinder können sich auf eine spannende Reise durch die Silberstadt® Freiberg begeben und dabei Schätze und Geheimnisse entdecken.

Denn als UNESCO-Welterbe-Bestandteil und mit ihrer mittelalterlichen Altstadt gehört die Silberstadt schon seit Langem zu den schönsten Städten Sachsens und punktet vor allem mit zahlreichen Angeboten für Familien: Mit der Silberstadtbahn durch die Altstadt tuckern, Badespaß im Johannisbad erleben, im Tierpark auf Safari gehen oder sich auf dem Erlebnis-Spielplatz austoben. Absolutes Highlight ist die wohl schönste und größte Mineralienausstellung der Welt, die terra mineralia. Hier funkeln und glänzen nicht
nur die Minerale um die Wette, sondern sicher auch die Augen von Klein und Groß. Ein echtes Abenteuer, ist die Einfahrt ins Silberbergwerk. In 150 m Tiefe können Kinder ab 6 Jahren das unterirdische Freiberg erforschen und sich wie ein Bergmann fühlen. Für Aktiv- und Natururlauber gibt’s in und um Freiberg familiengerechte Rad- und Wandertouren.

Besonderheiten:
  • ganzjährige Familien-Angebote drinnen und draußen: Erlebnisbad, Sommernächte und Eisbahn im Schloss, terra mineralia, Kino
  • Orgelbau erleben und ausprobieren
  • Tierpark mit Kinderzoo und Kleinkind-Spielplatz
  • Bei amüsanten und kindgerechten Familienführungen „Freiberg für Kinder“ verrät Stadtführerin „Anna“ spannende Geheimnisse aus 850 Jahren Stadtgeschichte
  • Die Silberstadt auf eigene Faust entdecken mit dem neuen Kinderstadtplan – inklusive Stempelkarte und tollen Gewinnen
  • Ferienangebote für Groß & Klein
  • Sich wie ein Bergmann fühlen in 150 m Tiefe im ältesten Bergwerk Sachsens – Silberbergwerk Freiberg
  • Stadt- und Bergbaumuseum: Erzgebirge und Bergleute, Silberschätze und Meisterwerke
  • „Schachthüpfen“ für die ganze Familie – Welterbe aktiv erleben 
  • Familienpauschalprogramm „Silberlinge auf Entdeckungstour" 
  • Rundfahrt mit der Silberstadtbahn

In der Nähe