Silber-Therme Warmbad

Therme/Gesundheitsbad
Kurmittelhaus
Saunalandschaft
Spa/Wellness
Barrierefreiheit Vital
Wo der Name Programm ist: Im Kurort Warmbad ist Wellness besonders gesund.
In der Silber-Terme im Kurort Warmbad schwimmen und relaxen die Besucher im heilsamen Wasser der mit 26,5 °C wärmsten Thermalquelle des ältesten Kurbades Sachsens. Hier wartet nicht nur auf Tagesgäste und Urlauber, sondern auch auf Kurgäste und Patienten ein vielfältiges Gesundheits- und Wellnessangebot. Schließlich ist das 1385 entdeckte mineralhaltige Thermalwasser bestens geeignet zur Behandlung von Herz-Kreislauf- oder Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Wellnessbereich der Therme trägt also seinen Namen „Jungbrunnen“ nicht umsonst – ein Bewegungsbecken mit Whirlpool, Massagedüsen, Sprudelliegen, Wasserfall und Wassertretbecken sowie ein beheiztes Außenbecken und ein Therapiebecken laden zum gesunden Bad ein. Nach dem Schwimmen und der Gymnastik ist auf den Ruheinseln, der Liegewiese oder im Besonnungsbereich mit Infrarotbestrahlung für zusätzliche Erholung gesorgt.


Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Es gibt eine separate Rollstuhlfahrer-Umkleide (Tür 106 cm, Fläche 200x200 cm)
  • Rollstuhlfahrer-WC: Tür 106 cm, 170x180 cm vor und 95 cm links neben WC, 47 cm WC-Höhe
  • Dusche/WC im Bade- und Saunabereich: Tür 107 cm, >200x138 cm vor und 117 cm links bzw. 90 cm rechts neben WC, 50 cm WC-Höhe
  • Die Dusche hat die Maße 160x200 cm

  • Es sind Beckenlifte, 2 Leihduschrollstühle und 1 Leihrollstuhl im Trockenbereich vorhanden
  • Der Saunabereich ist über eine Tür (87 cm) zugänglich
  • Türen der einzelnen Saunen: 86 cm

  • Der Zugang zu Physiotherapie und Restaurant ist barrierefrei
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Sanitäre Einrichtungen für Rollstuhlfahrer in Beherbergungsstätten/ Schwimmbädern/Sportstätten
  • Türbreite min. 90 cm, Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche im Sanitärraum min. 150x150 cm

  • Waschbecken unterfahrbar

  • WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

  • Dusche: Duschbereich stufenlos, Duschfläche min. 130x130 cm

  • Haltegriffe und Duschsitz oder Duschhocker vorhanden

Schwimmbäder
  • Lifter oder Rampe am Schwimmbecken vorhanden

  • Umkleidefläche min. 150x150 cm

  • Sitzgelegenheit in Umkleide vorhanden

  • Sanitäre Einrichtungen und Rollstuhlfahrer-WC vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Vital

Die SILBER-THERME, im Herzen des Erzgebirges nahe der Bergstadt Wolkenstein mit dem weithin bekannten Schloss gelegen, wartet mit vielfältigen Gesundheits- und Wohlfühlangeboten auf. Tagesgäste und Erholungsurlauber sowie Kurgäste und  Rezeptpatienten können in zwei Innen- und einem Außenbecken die vitalisierende Wirkung des Warmbader Thermalheilwassers bei Wassertemperaturen bis zu 34 Grad Celsius genießen. Temperaturen bis 95 Grad Celsius erleben Saunafreunde in der Saunalandschaft mit je drei Innen- und Außensaunen. Entspannung versprechen zudem
die reichhaltigen Verwöhnangebote im Wellnessbereich „Jungbrunnen“. In der Physiotherapie stehen ambulante therapeutische Anwendungen im Vordergrund, Schmerzpatienten und Sportler profitieren vom einzigartigen Erfrischungseffekt
der Ganzkörperkältekammer „ERZ-IGLU“.

In der Nähe