Klosterkirche Grimma

Kirche
Kloster
Barrierefreiheit
Die Klosterkirche in Grimma ist steingewordene Reformationsgeschichte im Herzen Mitteldeutschlands.

Die Stadt Grimma liegt im idyllischen Muldental und ist eng mit der sächsischen Geschichte verbunden. Der Stammvater des sächsischen Königsgeschlechts, Albrecht der Beherzte, wurde hier im 15. Jahrhundert geboren, später residierten im Schloss die Markgrafen von Meißen sowie verschiedene Kurfürsten Sachsens. Eng verbunden ist die Stadt jedoch mit einem weiteren Namen: Martin Luther. Er besuchte die Stadt mehrfach und überzeugte in der Klosterkirche mit seinen aufrührerischen Predigten schon sehr früh die Kirchgänger.

Das riesige Auditorium von 11.000 Quadratmetern nannte der Reformator einen „Brustbrecher“ – die Hörer in den letzten Reihen mussten die Herren der Kanzel damals noch unverstärkt erreichen. Luthers Umtriebigkeit führte bald dazu, dass die Protestanten die Oberhand in der Gemeinde gewannen. Damit steht die seit den 1990er Jahren teilrenovierte Klosterkirche Grimma für eine Stück lebendige Reformationsgeschichte in Deutschland.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Rollstuhlfahrer-WC im Rathaus (unweit Klosterkirche): 120 cm rechts bzw. 103 cm links neben dem WC.
  • Neben dem Rathaus weiteres WC mit EURO-Schlüssel: 160x100 cm vor und 77 cm rechts neben dem WC.

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe