Der Zusammenfluss der Freiberger und der Zwickauer Mulde bei Sermuth ist ein fantastischer Ausgangspunkt, um die Tour entlang der Vereinigten Mulde zu starten. Auf wenig befahrener Straße geht es zunächst gen Norden bis Kössern. Hier können Sie am Rittergut eine kurze Rast einlegen oder der Hauptstraße Richtung Großbothen folgen. Nach der ersten Muldeüberquerung folgen Sie dem Straßenverlauf nach Kleinbothen, im Ort biegen Sie links und kurz darauf wieder rechts ab. Fahren Sie links am Freibad vorbeiund gleich wieder rechts auf den geschotterten Pfad. Nun folgen Sie dem Waldweg ganz nah an der Mulde, vorbei am Geoportal Schaddelmühle und dem Fähranleger bei Höfgen, bis zum Kloster Nimbschen. Folgen Sie dem asphaltierten Weg weiter, bis Sie die Bundesstraße überqueren und fahren Sie den Weg weiter bis zum Ortseingang Grimma. Wechseln Sie die Straßenseite und fahren Sie unmittelbar auf der rechten Seite den (steilen!) Berg hinunter, gleichfalls immer geradeaus, vorbei an der blauen Grimmaer Hängebrücke, direkt in den historischen Stadtkern. Halten Sie sich nun rechts und überqueren Sie im Stadtzentrum die ausladende, historisch restaurierte Pöppelmannbrücke. Gleich hinter der Brücke halten Sie sich wieder links an der Mulde und folgen dem asphaltierten Weg auf der ehemaligen Bahntrasse. Auf den folgenden 16 nahezu schnurgeraden Kilometern kreuzen Sie unter anderem die Papierfabrik Golzern, fahren an den mächtigen Betonpfeilern der Autobahn 14 vorbei und folgen dem Verlauf über Neichen und Nerchau vorbei durch eine fantastische Muldeauenlandschaft. In Dehnitz halten Sie sich ortseingangs rechts und fahren gleich wieder links. Entweder Sie rollen nun direkt auf die Stadt Wurzen zu oder Sie statten rechterhand dem Wachtelturm einen Besuch ab, von dem Sie den Blick weit in die wunderbare Muldenlandschaft schweifen lassen können.