Gewandhausorchester zu Leipzig

Klangkörper & Ensemble
Mit einem vielfältigen Konzertprogramm lädt das Gewandhausorchester Leipzig seine Gäste zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis ein.

Das 1743 gegründete Gewandhausorchester ist das älteste bürgerliche Orchester der Welt und zählt zu einem der renommiertesten internationalen Klangkörper. Blickt man auf die mehr als 275 Jahre Orchestertradition zurück, haben einzigartige Künstler wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Arthur Nikisch, Wilhelm Furtwängler und Kurt Masur die Musikkultur geprägt. Als 21. Gewandhauskapellmeister leitet Andris Nelson seit 2018 das Orchester. Neben mehr als 75 Großen Konzerten pro Saison musiziert das selbstständige Orchester zusätzlich bei der Oper Leipzig und ist in den wöchentlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs mit dem Thomanerchor. Das Gewandhausorchester Leipzig bietet ein einzigartiges Musikerlebnis in einer der kulturreichsten Städte Sachsens.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

GooglePay, Mastercard, Überweisung, Visa

Anreise & Parken

Alle Konzertkarten für Eigenveranstaltungen (außer print@home-Tickets) sowie alle Abonnementausweise des Gewandhauses gelten jeweils 3 Stunden vor und nach dem Konzert als Fahrausweise im Liniennetz der Leipziger Verkehrsbetriebe und in der MDV-Zone 110 sowie einer angrenzenden Zone (151, 156, 162, 164, 168).

Parken:
- Parkhaus Augustusplatz
- Parkhaus Das lebendige Haus (ehem. Hauptpost)
- Parkhaus Am Neumarkt (ehem. Karstadt)
- Parkhaus Burgplatz / Petersbogen
- Parkhaus Marktgalerie
- Parkhaus Hauptbahnhof Promenaden Ost
- Parkhaus Hauptbahnhof Promenaden West

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe