Staubig, dunkel und beengt. Es sind Assoziationen wie diese, die der Bergbau gemeinhin weckt. Dass das rustikale Handwerk auch überraschend künstlerisch wirken kann, werdet ihr bei Ihrem Besuch in den Erzgebirgs-Orten Freiberg und Annaberg-Buchholz erleben. In den Zentren des Bergbaus findet ihr wertvolle Gemälde aus der Cranach-Sammlung und entdecket prachtvolle Kunstschätze in jenen Kirchen, in denen einst die Bergknappschaft ihre Frühmesse abhielt.
Beginnen wird eure Reise in Dresden, wo ihr eine Fülle an Meisterwerken aus der Reformationszeit erwartet. Hier könnt ihr nicht nur wertvolle Gemälde bewundern, sondern auch die Frauenkirche erkunden, die beispielhaft für Martin Luthers Vorstellungen eines protestantischen Kirchenbaus steht.
Ablauf der Reise:
1. Tag: Dresden – Schätze aus der Reformationszeit
- thematischer Stadtrundgang
- Besuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden inkl. der Gemäldegalerie "Alte Meister"
- Besichtigung der Frauenkirche
2. Tag: Freiberg, Augustusburg, Annaberg-Buchholz – Renaissancekunst in historischen Mauern
- Stadtführung mit Besichtigung des Freiberger Doms
- Vorspiel auf den berühmten Silbermann-Orgeln
- Besuch des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg mit seinen Cranach-Gemälden
- Besichtigung von Schloss Freudenstein, Sitz von Herzog Heinrich dem Frommen, der in Sachsen die Reformation einführte
- Fahrt nach Augustusburg
- Besichtigung des Renaissanceschlosses Augustusburg mit der Schlosskirche und ihrem berühmten Cranach-Altargemälde
- Fahrt nach Annaberg-Buchholz (Übernachtung)
3. Tag: Annaberg-Buchholz, Schneeberg – die künstlerische Facette des Bergbaus
- Stadtführung mit Besichtigung der St. Annen-, St. Katharinen- und Bergkirche St. Marien
- Fahrt nach Schneeberg
- Besichtigung der St. Wolfgangskirche, mit dem ersten großen Altar der Reformation
Tipp: Ausflug ins Musicon Valley® Markneukirchen
4. Tag: HeimreiseTerminübersicht
Gut zu wissen
Leistungen
Freut euch auf:
- 3x Übernachtung inkl. Halbpension in einem 3-Sterne Hotel im Erzgebirge
- thematische Stadtführung Dresden 1,5 Stunden
- Eintritt und Führung in der Gemäldegalerie "Alte Meister"
- Reiseleitung für zwei Tagesauflüge
- Stadtführung mit Besichtigung des Freiberger Doms
- Eintritt und Führung des Stadt- und Bergbaumuseums
- Eintritt und Führung im Schloss Augustusburg
- Stadtführungen in Annaberg-Buchholz und Schneeberg
- Besichtigung der Kirchen in Annaberg und Schneeberg
Reise-Ablauf
Ihr startet mit einem thematischen Stadtrundgang und besucht im Anschluss die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden inkl. der Gemäldegalerie "Alte Meister". Danach könnt ihr die Frauenkirche besichtigen.
2. Tag: Freiberg, Augustusburg, Annaberg-Buchholz – Renaissancekunst in historischen Mauern
Auch in Freiberg habt ihr eine Stadtführung mit Besichtigung des Freiberger Doms. Dort genießt ihr ein Vorspiel auf den berühmten Silbermann-Orgeln.
Besuch des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg mit seinen Cranach-Gemälden.
Danach besucht ihr Schloss Freudenstein, Sitz von Herzog Heinrich dem Frommen, der in Sachsen die Reformation einführte und fahrt im Anschluss daran nach Augustusburg.
Dort habt ihr eine Besichtigung des Renaissanceschlosses Augustusburg mit der Schlosskirche und ihrem berühmten Cranach-Altargemälde. Am Ende des Tages fahrt ihr nach Annaberg-Buchholz (Übernachtung).
3. Tag: Annaberg-Buchholz, Schneeberg – die künstlerische Facette des Bergbaus
Ihr beginnt den Tag mit einer Stadtführung mit Besichtigung der St. Annen-, St. Katharinen- und Bergkirche St. Marien. Danach fahrt ihr nach Schneeberg und besichtig die St. Wolfgangskirche, mit dem ersten großen Altar der Reformation.
Tipp: Ausflug ins Musicon Valley® Markneukirchen
4. Tag: Heimreise
Tipps für Genießer:
Dresden:
- Abendessen im Restaurant "Sophienkeller", das mit seinem Eingangsbereich im neogotischen Stil beeindruckt
Preisinformationen
Weitere Informationen:
Die Preise gelten ab 25 Personen, sind zur Orientierungshilfe gedacht und gelten meist ganzjährig.
Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
Die Pauschale ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Nähere Informationen geben wir euch gern.
Für deutsche Staatsangehörige gelten die aktuellen Ausweisdokumente. Alle anderen Personen beachten bitte die jeweiligen Pass- und Visafristen. Hierzu erteilt euch eure Botschaft gern Auskunft.
In unseren Reisebedingungen findet ihr die Stornierungsrichtlinien.
Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Personen
Kategorien
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Spezialangebote
Ansprechpartner:in
TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz (Stammdaten)
Unsere Empfehlung