St. Marien am Annaberger Marktplatz ist die einzige bergmännische Sonderkirche Sachsens. Im 16. Jahrhundert im Auftrag der örtlichen Knappschaft und der Bergleute des Annaberger Reviers erbaut, wurde sie zur Andacht, zu Gottesdiensten und zum Gebet genutzt. Die äußerlich schlichte Kirche birgt im Innern einen besonderen Schatz: die Bergmännische Krippe mit 31 geschnitzten Großfiguren erzgebirgischer Holzbildhauerkunst.
Ein einmaliges Erlebnis erwartet Besucher zu Gottesdiensten und ausgewählten Veranstaltungen, wenn die 1882 erbaute Conrad-Geisler-Orgel den Kirchenraum mit ihrem Klang erfüllt.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe