- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das Bunte muss ins Dreckige! Die IBUG zählt europaweit zu den wichtigsten Festivals für Urban Art. Ihr Markenzeichen steckt schon im Titel: IBUG steht für Industriebrachenumgestaltung. Verlassene Fabriken, leerstehende Hallen, von neuem Grün überwucherte Industrieareale – das sind die Spielorte des Festivals, welches jedes Jahr zehntausende Besucherinnen und Besucher anlockt. Internationale Künstlerinnen und Künstler und ein Team aus zahlreichen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern verwandeln mit Malerei, Graffitis, Stencils, Paste-ups, Illustrationen, Installationen und Multimediakunst die verfallenen Orte in eine positive Utopie des Möglichen. Führungen, Gesprächsreihen, Workshops und Veranstaltungen liefern geschichtliche Aufarbeitung und machen Auseinandersetzung mit einst identitätsstiftenden Orten erlebbar. Neu: Es geht auch um Zukunftsperspektiven für die gefundenen Orte. 2025 können die Besucherinnen und Besucher die 20. Auflage des Festivals erleben. Zum Jubiläum hat das Team einen ganz besonderen Ort, reich an Industriegeschichte, ausfindig gemacht. Wo genau, das wird erst wenige Wochen vor Festivalbeginn verraten.
Terminübersicht
Freitag, den 22.08.2025
Ganztags
Samstag, den 23.08.2025
Ganztags
Sonntag, den 24.08.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Preisinformationen
Schüler, Studierende, Auszubildende und Rentner nach Vorlage eines Nachweises ermäßigten Eintritt für 10,00€.
Wer die Veranstaltung gern mit einer kleinen Spende unterstützen möchte, kann ein Supporter-Ticket für 20,00€ kaufen.
Familientickets für Familien mit bis zu 3 Kindern zwischen 5 und 17 Jahren sind für 30,00€ erhältlich.
Kinder bis 5 Jahre erhalten freien Eintritt.
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe