Garagenparcours

Führung/Besichtigung
Kunst und Kultur
Mit Zwischenstopps an zehn Stationen macht ihr einen Streif­zug durch Chemnitzer Garagen – darunter eine, die eurer eigenen vielleicht ähnelt, aber auch die 1928 erbaute Hochgarage und die Fahrzeugremise der Villa Esche, die wohl älteste Garage in Chemnitz. Der Parcours funktioniert analog und digital. Informationstafeln und kleinformatige Objekte an jeder Station wurden von Designstudierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle gestaltet. QR-Codes führen zu Bildern und Tonaufnahmen, die die Geschichte(n) der Garagen, der Menschen, die sie nutzen, und der Stadt Chemnitz anschaulich vermitteln.

Terminübersicht

Samstag, den 02.08.2025

Ganztags

Sonntag, den 03.08.2025

Ganztags

Montag, den 04.08.2025

Ganztags

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe