- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:15 h
- 12,29 km
- 192 m
- 188 m
- 513 m
- 702 m
- 189 m
- Start: Stadtinformation Zwönitz, Markt 6, 08297 Zwönitz
- Ziel: Stadtinformation Zwönitz, Markt 6, 08297 Zwönitz
Markierung: grüner Punkt
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Von der Stadtinformation am Markt geht es bergab zur Austelvilla, von dort nach rechts in den Austelpark. Hier finden wir die Mundlöcher der Communzeche „Neues Glück“ und nach Unterquerung der Zwönitzer Umgehungsstraße den Eingang zum Stolln „Gottes Segen“. Wir überqueren die Annaberger Straße und kommen, links gehend, zum „Wasserfall“. Am Hundesportplatz führen ein paar Stufen hinab zur Communzeche „St. Christoph“. Die Straße nach Geyer querend erreichen wir den „Felsbauend Glück“ Stolln und ein Wassertretbecken. Nach dem Übergang über die Zwönitz kommen wir, immer bergan, zu deren Quelle. Nun geht es quer durch den Wald zum „Dreienweg“ und weiter zum „Schlangenweg“, „Mauswinkel“ und „Türckschanze“. Nach Überquerung der Grünhainer Straße und vorbei am „Silberstollen“ sind wir bald im Ortsteil Kühnhaide. Dort, immer bergab, finden wir das Huthaus des „Pauckner Stollns“ und die „Bergmännische Traditionsecke“. Hier gehen wir nach rechts und weiter zum Markt.
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
an der Stadtinformation Zwönitz, Markt 6, 08297 Zwönitz
oder Parkplatz an der Austelvilla nutzen
Bus - Linien 1,184, 194, 211,363, 419 Haltestelle: Zwönitz, Rathausstraße
Bahn - Linie 524 Haltestelle: Zwönitz
Karte
Tipp des Autors
Sehenswürdigkeiten
• Gebhardtsche Sammlung in der »Austel Villa«, Telefon: +49 37754 2323
• »Austelpark«
• Wasserfall
• Zwönitzquelle
• »Huthaus« am Pauckner-Stolln (Besichtigungen nach Anmeldung möglich)
• Zwönitzer Brauerei & Gasthof
Einkehrmöglichkeiten
• Gaststätte »Schachtelhalm« (Tel. +49 37754 2292)
• Einkehrmöglichkeiten im Stadtzentrum
Die Wanderung ist Bestandteil der Digitalen Wandernadel "Für Kunstfreunde". Laden Sie dafür die SummitLynx App herunter, aktivieren Ihr Handy-GPS und loggen Sie sich an sehenswerten Check-In Stellen ein. Die Wandernadel entführt Sie auf den Purple Path, ein Projekt der Kulturhauptstadt 2025, im Erzgebirge.
Weitere Infos / Links
Markt 6, 08297 Zwönitz
Tel. +49 37754 35159
www.zwoenitz.de
Autor:in
Greifensteinregion
Organisation
Greifensteinregion
Wegebeläge
In der Nähe