Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) - Abschnitt Erzgebirge

130,51 km lang
Fernwanderweg
  • 34:50 h
  • 130,51 km
  • 2.495 m
  • 2.751 m
  • 465 m
  • 1.180 m
  • 715 m
  • Start: Altenberg
  • Ziel: Carlsfeld
Der Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) führt über 1080 km von der östlichsten Stadt Görlitz bis in die westlichste Stadt Aachen. Dieser nach der Wende 1990 aus einer Idee geborene Wanderweg soll helfen, Menschen aus Ost und West zusammenzuführen und so die Deutsche Einheit auch zwischenmenschlich fördern.

 

Auf der gesamten Strecke wird auf bestehende Haupt- und Fernwanderwege der beteiligten Wandervereine zurückgegriffen, gelegentlich tauchen WDE-Schilder auf. Im Erzgebirge durchquert der Weg grenznah zu Tschechien u.a. Altenberg-Zinnwald - Holzhau – Seiffen – Olbernhau – Rübenau – Jöhstadt - Kurort Oberwiesenthal – Rittersgrün - Johanngeorgenstadt – Carlsfeld.  

(der Abschnitt Altenberg - Neuhausen OT Georgenthal fehlt noch im Routenverlauf) 

 

 

Markierungszeichen Weg der Deutschen Einheit
© Birgit Knöbel, Erlebnisheimat Erzgebirge, Ronny Schwarz

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Weitere Infos / Links

WDE nicht über Tourismusverband Erzgebirge buchbar. Alternativ buchbar als Wandern ohne Gepäck:

  • Kammweg von Geising - Carlsfeld - Blankenstein oder
  • Fernwanderweg E3/Bergwanderweg von Altenberg - Schöneck.

Autor:in

Erlebnisheimat Erzgebirge

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) - Abschnitt Erzgebirge
08248 Klingenthal/Sachsen