- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 8:18 h
- 122,62 km
- 137 m
- 504 m
- 99 m
- 474 m
- 375 m
- Start: Kottmar, Spreequelle
- Ziel: Spremberg
Von der Gebirgsquelle…
Auf dem Kottmarberg (583 m) befindet sich die höchstegelegene Quelle der Spree. Die wasserreichste ist in Neugersdorf und der schönste Ursprung des Flusses wird in Ebersbach durch den Spreeborn umrahmt. Jede der Quellen liegt in der Oberlausitz. Die Landschaftsvielfalt entlang der Spree lädt zum Kräfte tanken ein. Der Radweg führt auf dem meist asphaltierten Abschnitten vorbei an traditionellen Umgebindehäusern mit ihren hölzernen Türbögen und kunstvollen Verschieferungen.
.… über die historischen Städte, durch das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft …
Vom Oberlausitzer Bergland setzt sich die Tour in Richtung des 1.000-jährigen Bautzens und durch das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft fort.
... bis in das Lausitzer Seenland!
Am Ende der rund 120 sächsischen Kilometer ist der Übergang fließend in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt durch die Oberlausitz führt der Radweg in Brandenburg durch Spremberg, Cottbus und Spreewald, bevor er schließlich Berlin erreicht.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Parkplätze am Kottmar:
Parkplatz Spreequelle, Parkplatz an der Hauptstraße
Parkplätze in Bautzen:
Touristenparkplatz Schliebenstraße, Parkplatz Schützenplatz
Parkplatz in Uhyst:
Parkplatz am Bärwalder See (kostenpflichtig)
Parkplatz in Spremberg:
Parkplatz in der Georgenstraße
Mit dem Zug zum Bahnhof Oberoderwitz:
Ab Dresden im Zweistunden-Takt zum Bahnhof Oberoderwitz. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Mit dem Zug zum Bahnhof Neugersdorf:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Neugersdorf. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Mit dem Zug zum Bahnhof Ebersbach:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Ebersbach. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Rückfahrt vom Ziel zum Startpunkt:
Ab Spremberg gibt es eine Zugverbindung (mit Umstieg) nach Neugersdorf im Stundentakt. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Ab Spremberg gibt es eine Zugverbindung (mit Umstieg) nach Dresden im Stundentakt. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Karte
Ausrüstung
Tipp des Autors
Literatur
Weitere Infos / Links
Marketing Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Telefon: +49 (0) 3591/48 77 -0
E-Mail: info@oberlausitz.com
Internet: www.radwandern-oberlausitz.de
Autor:in
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe