Schöne Aussichten auf die Uhrenstadt Glashütte - kleine Tour

3,03 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 1:10 h
  • 3,03 km
  • 147 m
  • 147 m
  • 306 m
  • 408 m
  • 102 m
  • Start: Uhrenmuseum Glashütte, Schillerstraße 3, 01768 Glashütte
  • Ziel: Uhrenmuseum Glashütte
Die aussichtsreiche Wanderung im Müglitztal oben und unten entlang und Besuch des Uhrenmuseums bilden eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Stadtgeschichte.

Ergänzen Sie Ihren Besuch im Deutschen Uhrenmuseum mit dieser schönen Wandertour. Sie starten am Museumsvorplatz und laufen den Cunnersdorfer Weg hinauf (Markierung: gelber Punkt). Bereits hier erhalten Sie die ersten schönen Ausblicke. Folgen Sie nun der Weggabelung Richtung der Aussichtspunkte Bastei & Pilz. Auf der Strecke sind die Wege teils schmal, jedoch gut begehbar. An der Bastei bietet sich ein wunderschönes Panorama. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Pause und genießen Sie den Ausblick über das Müglitztal, bevor es zum nächsten Aussichtspunkt, dem Pilz, geht. Anschließend steigen Sie den Weg in die Unterstadt hinab, überqueren dabei die Müglitz und kehren zum Ausgangspunkt zurück.

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Bei Nässe - Vorsicht Rutschgefahr!

Anreise & Parken

Parkplatz um das Uhrenmuseum

Bus - Linien  368, 369, 385, 386, 388, 389 

Bahn - Linie SB 72

Haltestelle Bahnhof Glashütte

Karte

Wanderkarte Altenberg-Geising

Ausrüstung

unbedingt Wanderschuhe bzw. festes Schuhwerk

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
• Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
• Ochsenkopf
• Aussichtspunkte Pilz und Bastei

Weitere Infos / Links

https://www.uhrenmuseum-glashuette.com

Einkehrmöglichkeiten
• Gaffrons Café, Hauptstr. 31, Glashütte, Tel.: 035053 48193
• Restaurant & Bar „Drogerie“, Hauptstraße 1a, Glashütte, Tel.: 035053 31467
• Döner und Pizzeria „Side“, Schillerstraße 4, Glashütte, Tel.: 035053/31503
• Bäckerei Tannenbaum-Degenkolbe, Hauptstraße 8, Glashütte, Tel.: 035053 31763
• Restaurant SMAC's, Schillerstraße 1, Glashütte, Tel.: 035053 325486
• Nudelzeit, Hauptstraße 6, Glashütte, Tel.:  0174 3035853


Tourismusbüro Glashütte
Schulstraße 4a
01768 Glashütte
Tel.: +49 35053 329829 Fax: +49 35053 321473
bianca.braun@glashuette-sachs.de
www.glashuette-sachs.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Pfad

Autor:in

Bianca Braun, Stadt Glashütte

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Schöne Aussichten auf die Uhrenstadt Glashütte - kleine Tour
01768 Glashütte