- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 1:00 h
- 4,32 km
- 3 m
- 3 m
- 140 m
- 145 m
- 5 m
- Start: Kreba
- Ziel: Tschernske
Rundweg 1 Kreba – Neudorf – Kreba | 5,5 km
Der Rundweg 1 besteht aus 5 verschiedenen Themenpfaden und verbindet die Orte Kreba und Neudorf. Starten können Sie von den Eingängen in Kreba oder Neudorf. In welche Richtung Sie gehen, spielt keine Rolle. Der Rundweg ist für beide Richtungen ausgeschildert und kann in einzelnen Etappen erkundet werden.
Rundweg 2 Park – Krebaer Teiche | 3,5 km
Der Rundweg 2 besteht aus 3 Themenpfaden und führt durch den Schlosspark zur Teichgruppe Kreba.
Rundweg 3 Radtour Lache – Tschernske | 5 km
Der Rundweg 3 lässt sich am besten mit dem Rad erkunden. Er verbindet Kreba mit den Orten Lache und Tschernske.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Tour 3
Die Radtour beginnt am Freiluft-Gasthof „Zur Krone“, einem Spiel- und Rastplatz für die ganze Familie. Von dort radeln Sie gemütlich wie der Hochradfahrer zur Schwarzen Lache, wo der Teichmeister etwas über die Besonderheiten der Krebaer Fischzucht verrät. Danach geht es weiter durch Felder und Wiesen in die beiden Orte Lache und Tschernske und dann zurück nach Kreba.
Toureigenschaften
Kinderwagentauglich
Tour mit Hund
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Unterwegs auf vier Hufen: Vom Rücken eines Pferdes sehen Sie mehr, als wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Bitte nutzen Sie die offiziellen Reitwege. Die Stationen 10 bis 14 liegen direkt am regionalen Reitweg durch Neudorf.
Unterwegs mit vier Pfoten: Ihre/n Vierbeiner können Sie gerne mit auf Tour nehmen. Auf dem Erlebnispfad sollten Hunde an der Leine geführt werden.
Anreise & Parken
Kreba und Neudorf werden täglich von barrierefreien Bussen der Linie 70 (Mücka – Reichwalde - Boxberg - Weißwasser) bedient. Haltestellen gibt es in beiden Ortsteilen (siehe Karte). Anschluss- und Umsteigemöglichkeiten bestehen in Mücka mit dem Bus 501 von/nach Bautzen und zum Haus der Tausend Teiche in Wartha sowie mit der Bahn (RB64) von/nach Hoyerswerda, Niesky und Görlitz. Von Reichwalde verkehrt die Linie 72 von/nach Rietschen (Erlichthof). Dort und in Weißwasser erreichen Sie die Züge in/von Richtung Cottbus (RB 65). Von/nach Weißwasser verkehren Busse und die Waldeisenbahn nach Bad Muskau und Kromlau (Fürst-Pückler-Park, Geopark Muskauer Faltenbogen). Zum/vom Findlingspark Nochten und zum/vom Bärwalder See gelangen Sie mit der Linie 70, die an den Wochenenden und an Feiertagen beide direkt anfährt.
Wollen Sie uns aus Richtung Dresden besuchen, dann nutzen Sie die Züge Richtung Görlitz bis Bautzen (RE1, RB60) und steigen dort in die Busse (Linie 501) nach Mücka (Bhf.). Aus Richtung Leipzig fahren Sie mit der Bahn nach Hoyerswerda und von dort weiter mit der RB64 bis Mücka. Von dort sind es noch 2 km (Rad- und Fußweg) bis Neudorf oder weiter mit den Bussen der Linie 70 bis Neudorf (Mitte) oder Kreba.
Wollen Sie uns aus Richtung Berlin besuchen, dann nutzen Sie die Züge Richtung Cottbus und weiter nach Weißwasser. Dort umsteigen in die Busse der Linie 70 Richtung Mücka (Ausstieg Kreba oder Neudorf Mitte).
Auskunft und Anmeldung Rollstühle, Gruppen o.ä. ZVON: 0800-9866-4636 oder 03591-326910 | www.zvon.de
ÖPNV LK Görlitz: www.gutvernetzt-landkreis-gr.de Bus L501: RBO 03591-491130 | info@regiobus-bautzen.net | www.regionalbus-oberlausitz.de
Bus L70: OVO 03588-2591730 | info@moveas.de | www.ov-oberlausitz.de
Bahn: ODEG 030-51 48 88 88 8 | 03581-764 8910 | www.odeg.de | www.bahn.de
Tipp des Autors
An jeder Station erwartet euch ein tierischer Waldbewohner und hält spannende Geschichten und Rätsel für euch bereit.
Weitere Infos / Links
Broschüre mit allen Infos zur Tour: https://naturerlebnispfad-kreba-neudorf.de/rundwege.html
Autor:in
Isabell Klette
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe