- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:25 h
- 12,19 km
- 279 m
- 279 m
- 444 m
- 588 m
- 144 m
- Start: Saigerhütte Grünthal
- Ziel: Saigerhütte Grünthal
Wegezustand:
gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt
Sehenswürdigkeiten am Weg:
Anton Günther Stein Ausblick auf Olbernhau - Rübenauer Weg (Walddurchgang) Fernblick zum Schwartenberg (789 m) SchaaldenkmalMuseum Olbernhau Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und zentrale Ausstellung zur Saigerhütte (UNESCO-Welterbe-Bestandteil)
Gastronomie am Weg:
Saigerhütte, Hotel zum Poppschen Gut
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz Saigerhütte (Rothenthaler Straße)
Wegekennzeichnung:
Markierung: EB (rot), grün
Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz an der Rothenthaler Straße / Saigerhütte Grünthal bzw. Bahnhof Grünthal
Wegeverlauf (Rundwanderweg): Vom Wanderparkplatz Saigerhüttengelände bzw. dem Bahnhof Grünthal gehen wir ins Areal Saigerhütte. Wir stoßen auf den Kammweg(blau) und quert die Flöha in den Hüttengrund. Dort verlassen wir den Kammweg nach links (Markierung gelber Punkt) über den Preißlerberg zum Poppschen Gut. Über den Brettmühlenweg und die Jahnstrasse gelangen wir zum Sportplatz. Nach dem Sportplatz biegen wir von der Jahnstraße zum Waldrand ab. Auf dem schmalen Weg am Waldrand ist ein schönen Ausblick zu genießen. Der Weg führt am vorbei am Wildgehege zur Alten Poststraße. Dieser folgen wir berauf, um nach ca. 100 m in Richtung Kerbe einzubiegen. Der Weg führt am Waldrand entlang in Richtung Buttermilchtal. Dazu wird an der Gartenanlage nach rechts in den Wald eingebogen. Im Buttermilchtal folgen wir dem dem Weg talwärts bis zur Wiesenstraße. Anschließend wird die Flöha am Steg überquert. Danach geht es in Richtung Stadtmitte durch die Gartenanlagen zum Markt. Wir folgen der Bahnhofstrasse und biegen kurz vor dem Bahnhof nach rechts ab. Der Gleiskörper wird gequert, den Rübenauer Weg folgen wir bergauf. Vorbei am Skihang Frankwarte wird am Waldrand ein schöner Aussichtspunkt erreicht. Der Rübenauer Weg passiert den Anton Günther Stein, danach erreichen wir den Königsweg , diesem wird nach links zum Schaaldenkmal gefolgt. Bergab führt der Königsweg zum Heidenweg, in den nach rechts eingebogen wird. Durch das Gewerbegebiet auf dem Fernweg EB (rot) erreichen wir den Ausgangspunkt in der Saigerhütte Grünthal (UNESCO-Welterbe-Bestandteil) .
Markierung: teilweise EB (rot), KAMM (blau), gelber Punkt auf weißem Grund
Wegezustand: gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt
Sehenswürdigkeiten am Weg: Museum Olbernhau Blick auf Olbernhau Blick zum Schwartenberg, Ahornberg, Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und zentrale Ausstellung zur Saigerhütte
Gastronomie am Weg: Hotel Saigerhütte, Hotel "Poppsches Gut" u.a.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Mit dem PKW bis Wanderparkplatz Saigerhütte
Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz Saigerhütte
- Erzgebirgsbahn bis Bahnhof Olbernhau Grünthal
RB 81 von Chemnitz nach Olbernhau-Grünthal
- Bus bis Olbernhau Grünthal
Bus 207 von Chemnitz nach Olbernhau (Busbahnhof)
Bus 452 von Neuhausen nach Olbernhau (Busbahnhof)
Bus 465 von Rechenberg-Bienenmühle nach Olbernhau (Busbahnhof)
Bus 497 von Marienberg nach Olbernhau (Busbahnhof)
Karte
Ausrüstung
eingelaufene Wanderschuhe
Wander-T-Shirt zum Wechseln.
Regenhose.
Isolationsjacke.
Kappe oder Stirnband.
Sonnenbrille
ggf. Mütze und Handschuhe.
verstellbare Wanderstöcke.
Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)
Tipp des Autors
Um Olbernhau aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen,
ist dies die Richtige Tour. Das Stadtzentrum und das Saigerhüttengelande
werden tangiert.
Weitere Infos / Links
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. www.outdooractive.com
Tourist-Information Olbernhau , Grünthaler Straße 20, www.olbernhau.de
Wegebeläge
Autor:in
Matthias Drechsel
Organisation
Olbernhau - Mitten im Erzgebirge
In der Nähe