- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 21:46 h
- 91,39 km
- 781 m
- 859 m
- 83 m
- 330 m
- 247 m
- Start: Rochlitz "An der Bleiche"
- Ziel: Bad Düben
Auf dem Muldental-Wanderweg entlang der Zwickauer und Vereinigten Mulde fasziniert zum einen die außergewöhnliche Natur, die sich in einem stetigen Wechsel von Enge und Weite, von Stille und Leben präsentiert. Hier haben sich noch typische Auenlandschaften und Feuchtgebiete mit einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt erhalten. Zum anderen prägen zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten in den anliegenden Städten und Dörfern das Landschaftsbild. Alte Ortskerne, mächtige Burgen, prunkvolle Schlösser und eine Vielzahl an Museen geben Einblick in die eindrucksvolle Geschichte der Kulturlandschaft Sachsens.
Die Mulde wird ab dem Zusammenschluss breiter, machtvoller, stellenweise flächenhaft und gemächlich. Saftige Wiesenflächen mit einem schier unerschöpflichen Blumenflor gleichen im Frühjahr und Sommer einer von der Natur angelegten Parklandschaft.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Rochlitz: Parkplatz "An der Bleiche"
Bad Düben: Parkplatz Leipziger Straße
Bus 629: Geithain-Glauchau (HP Rochlitz, Rathausstraße)
Bus 620: Colditz-Rochlitz (HP Rochlitz, Rathausstraße)
- Bus 196: Leipzig-Bad Düben (HP Bad Düben, Paradeplatz oder Lutherstraße)
Tipp des Autors
- Schloss Rochlitz
- Heimatturm Colditz
- Schloss Colditz
- Muldenvereinigung bei Sermuth
- Schloss und Rittergut Trebsen
- Burg Düben mit Bergschiffmühle
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Wegebeläge
In der Nähe