Mit dem Rad durch Feld und Flur um den Krähenhügel

7,31 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 0:38 h
  • 7,31 km
  • 144 m
  • 144 m
  • 484 m
  • 618 m
  • 134 m
  • Start: Haus des Gastes "Kaiserhof" - Touristeninformation
  • Ziel: Haus des Gastes "Kaiserhof" - Touristeninformation
Die Rundtour durch das Tal der Brücken.

Vom Haus des Gastes "Kaiserhof" geht es  die Ortstraße abwärts (Ortsmarkierung). In der Nähe der Fleischerei Wünsche fährt man rechts weiter auf die Dorfstraße. Nach ca. 40 m ist ein Abstecher rechterhand zum Viadukt möglich. Es geht weiter die Dorfstraße abwärts, bei der Wegmarkierung (gelb) rechts Richtung "Emmlerweg" verlässt die Tour die Dorfstraße (gelb) und folgt wieder rechts der Wegemarkierung (grün). An einem weiteren Wegekreuz - Emmler geht es rechts abbiegend dem E3 zurück nach Markersbach. Hier überquert man die B 101 und fährt links ca. 80 m, dann rechts haltend durch die Bergsiedlung und abwärts zum Ziel.

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parkplatz am "Kaiserhof" und vor der Jenaplanschule (kostenfrei)
Bus

Tipp des Autors

RADschlag

Sehenswürdigkeiten:

- St. Barbara Kirche im OT Markersbach
- Eisenbahnviadukt "Streichholzbrücke"

        

ZU TISCH

Einkehrmöglichkeiten:

- Gaststätte "Goldener Hahn"
- Gaststätte "Erzgebirgsstübl"

Weitere Infos / Links

Touristinformation Raschau-Markersbach, Annaberger Straße 80, 08352 Raschau-Markersbach, Tel. 03774/157222 oder 157223, info@raschau-markersbach.de, www.raschau-markersbach.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter

Autor:in

Michael Erler

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Mit dem Rad durch Feld und Flur um den Krähenhügel
08352 Raschau