Nach der Starttafel folgt man ca. 200 m der Falkensteiner Strasse. Die Markierung zeigt dann nach rechts in Richtung Beerheide. Am Waldrand vereint sich der FW 2 mit dem Naturlehrpfad im NSG "Am alten Floßgraben" (Moorlehrpfad) bis zur alten Naturschutzstation. Nach Überquerung der Hauptstraße gelangt der Wanderer zur Friedrichsgrüner Straße, wo er nach einer weiteren Überquerung der Hauptstraße der Beschilderung bis zum Weiberteichweg folgt. Vom großen „Riß“ geht es nach rechts über den „Rißweg“ bis zum Röthelstein, einem Höhepunkt der Tour, wo man gern den kleinen Aufstieg nehmen kann, um die Aussicht zu schauen und die Felsensage auf der Infotafel zu sehen / zu hören. Der Weg führt weiter am Fuß des Felsens bergab bis man die ehemalige Doppelbrücke (Infotafel) und den malerischen Friz-Bode-Stauweiher passiert hat. Dann geht es steil bergauf über den Stallmeisterberg nach Ellefeld, Ortsteil Juchhöh (hier Abkürzungsmöglichkeit über Hohen Weg zurück nach Hammerbrücke). Der Weg führt weiter, jetzt bergab zur Talsperre Falkenstein , ein weiterer Höhepunkt der Tour. Hier kann der Wanderer am Bootsverleih und Imbiss pausieren oder am Wasser-Spielplatz auf Bänken verweilen. Nach Fast-Umrundung der Talsperre beginnt der Aufstieg zum Lohbergfelsen, von wo aus man dann über die „Unbewehrte Brücke“ (Bahnlinie Falkenstein-Muldenberg) zum Schwarzen Stein und zur Felsnadel "Versteinerter Mönch" gelangt, dem dritten Höhepunkt der Tour. Man folgt dann dem Pfad bergab und überquert erneut die Bahnstrecke. Über die Bismarckbastei gelingt der Abstieg ins Tal der Weißen Göltzsch, dem man dann bachaufwärts folgt bis zum Abzweig "ehemalige Druckersmühle" (Infotafel). Nach dem "Nordic Camp" biegt man in Richtung Hammerbrücke zum Wildgehege ab und gelangt, vorbei am Elsenfelsen, zum Einstieg in die Rißfälle. Entlang der Wasserstufen folgt man dem Pfad hinunter, wieder ins Göltzschtal, dem man dann bachaufwärts folgt bis zum Hohen Weg. Von hieraus führt der Weg nach rechts zurück in den Ort Hammerbrücke und über den Unteren Floßgraben zurück zum Ausgangspunkt.