Dahlener Heide-Radroute

38,00 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 2:33 h
  • 38,00 km
  • 56 m
  • 98 m
  • 81 m
  • 175 m
  • 94 m
  • Start: Torgau
  • Ziel: Wurzen

Strecke: Torgau - Bennewitz - Taura - Schildau - Hohburg - Kühnitzsch - Wurzen

Entdeckungen an der Strecke

  • Torgau: Schloss Hartenfels mit Schlosskapelle und Ausstellungen, historische Altstadt, zahlreiche Museen, Museumspfad
  • Bennewitz: Fahrradmuseum
  • Taura: Erlebnisdorf mit Reiterhof, Walderlebnisscheune u.a.
  • Schildau: Gneisenau-Gedenkstätte, Denkmal, Museum der Schildbürger, Seebad Neumühlenteich, Hügelgräber, ältester Maulbeerbaum Deutschlands, Schildbergturm
  • Hohburg: Steinarbeiterhaus Kühnitzsch: Schloss und Park, Bockwindmühle
  • Wurzen: Flächennaturdenkmal "Wachtelberg-Mühlbachtal", Gasthaus "Zur Fähre" - Personenfähre und Muldeschifffahrt, Dom St. Marien, Kulturhistorisches Museum

Wegpunkte

Start
Torgau
Ziel
Wurzen

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Mit dem Auto können Sie über die A14 fahren- Ausfahrt Mutzschen nehmen und der S38 folgen. 
Es gibt genügend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 
Von Dresden mit Zug RB31 bis (H) Elsterwerda-Biehla weiter mit S-Bahn S4 bis (H) Torgau, Bf

Karte

Dahlener Heide, Wermsdorfer Wald und Umgebung - Verlag Dr. Andreas Barthel - ISBN: 978-3-89591-035-7

Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH; © Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Tipp des Autors

Mit dem E-Bike ist die Strecke auch sehr schön zu befahren.

Weitere Infos / Links

Torgau-Informations-Center Telefon 03421/ 70 14 0

 

Autor:in

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Dahlener Heide-Radroute
04808 Wurzen