Bergbaulehrpfad am Pöhlberg

6,31 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 2:05 h
  • 6,31 km
  • 292 m
  • 292 m
  • 588 m
  • 773 m
  • 185 m
  • Start: Parkplatz auf dem "Kätplatz" an der B95
  • Ziel: Parkplatz auf dem "Kätplatz"

Aussichtsreiche Wanderung durch die Bergbaulandschaft Pöhlberg

Hoch hinaus geht es auf unseren 832m hohen Hausberg, inmitten des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgbirge/Krušnohoří. 

Auf der östlichen Seite des Pöhlbergs, inmitten eines bäuerlich erschlossenen Gebietes, befindet sich ein seit dem 15. Jahrhundert belegtes Bergbaugebiet. Nach der Einführung des Saigerverfahrens konnte aus dem hier geförderten Kupfererz in der Saigerhütte Grünthal Silber gewonnen werden. Lassen Sie sich von der Natur, der Landschaft und den Aussichten verzaubern, die Ihnen das Pöhlberggebiet bietet.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Vom Kätplatz aus überqueren Sie die B95 und folgen der Pöhlbergauffahrt (Ernst-Roch-Straße). Vorbei am Flößgraben erreichen Sie die markanten Basaltsäulen unterhalb des Gipfels. Sie halten sich rechts und gehen über den Rundgang um den Pöhlberg. Sie passieren das Flächennaturdenkmal Pöhlbergalm und überblicken den Erzgebirgskamm vom Bärenstein über Fichtel- und Keilberg bis zum Auersberg ganz im Westen. Später führt der Weg am ältesten Bergbaurevier von Annaberg vorbei. Der St. Briccius Stolln mit seinem Huthaus ist ein Abstecher wert. Wieder dem Rundgang folgend, kommen Sie vorbei am Töpferstolln und den Butterfässern zurück auf die Ernst-Roch-Straße und laufen bergab zum Ausgangspunkt Kätplatz.

Die Wanderung ist mit Schlägel und Eisen auf blauem Grund markiert.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Autobahn ab Frankfurt, München, Berlin, Dresden, Leipzig, Chemnitz: 

Autobahn A72 - Abfahrt Stollberg West - Autobahnzubringer Zwönitz - Annaberg-Buchholz

 

Bundesstraßen:

ab Chemnitz: B95 in Richtung Annaberg-Buchholz

ab Oberwiesenthal: B95 in Richtung Annaberg-Buchholz

ab Freiberg: B101 in Richtung Annaberg-Buchholz

ab Aue / Schwarzenberg: B101 in Richtung Annaberg-Buchholz

P5 P+R Parkplatz Zentralparkplatz (Kätplatz) | direkt an der B 95, gegenüber der Auffahrt zum Pöhlberg | kostenfrei

Bus

Stadtverkehrslinie B, Haltestelle "B95/Am Kätplatz"

Fahrpläne und weitere Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden Sie hier.

 

Linie 210 von Chemnitz nach Annaberg-Buchholz (Busbahnhof)

Linie 400 von Dresden nach Annaberg-Buchholz (Busbahnhof)

Linie 413 von Stollberg nach Annaberg-Buchholz (Busbahnhof)

Linie 415 von Aue nach Annaberg-Buchholz (Busbahnhof)

Tipp des Autors

  • Abstecher zum Gipfel des Pöhlberges mit Restaurant und Aussichtsturm
  • St. Briccius Stolln (nur nach Voranmeldung zu besichtigen)
  • Felsformation Butterfässer

Weitere Infos / Links

Tourist-Information Annaberg-Buchholz
Buchholzer Str. 2 | 09456 Annaberg-Buchholz

Tel. 03733 / 19433
tourist-info@annaberg-buchholz.de
www.annaberg-buchholz.de

Autor:in

Ulrich Falk

Organisation

Stadt Annaberg-Buchholz

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Bergbaulehrpfad am Pöhlberg
09456 Annaberg-Buchholz