© Philipp Herfort

Aktuelles

Aus dem Reiseland Sachsen

Erstes Europäisches Spielzeugmacherfestival in Seiffen

Buntes Logo des Spielzeugmacherfestival Seiffen 2025
© Spielzeugmacherfestival Seiffen
Spielzeugmacherfestival Seiffen
© Anna Schalling

Holzkunst, Handwerk & Design vom 29. bis 31. August 2025 erleben

Das Spielzeugdorf Seiffen im Erzgebirge wird Ende August 2025 zum Treffpunkt internationaler Holzkunst. Beim ersten Europäischen Spielzeugmacherfestival erwarten die Besucher drei Tage voller traditioneller Handwerkskunst, modernem Design und spannenden Mitmachangeboten.

Rund 50 Erlebnisstationen laden dazu ein, Holzkunst hautnah zu entdecken – von offenen Werkstätten und Museen bis hin zu Workshops, Vorträgen und Konzerten. Ein besonderer Festivalort ist das ehemalige Schwimmbad in Seiffen, das nach 20 Jahren Leerstand erstmals wieder öffnet.

Über 40 Holzspielzeugmacher aus mehr als zehn Ländern präsentieren ihre Werke, darunter auch renommierte Manufakturen aus dem Erzgebirge. Internationale Gäste wie Maho Ito (Japan) oder das spanische Familienunternehmen Grapat bringen neue Impulse in den traditionsreichen Ort. Auch Nachwuchstalente und Auszubildende zeigen live ihr Können.

Neben Handwerk und Design sorgt ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Festen und kulinarischen Spezialitäten für unvergessliche Erlebnisse.

Seiffen gilt als Herzstück des erzgebirgischen Kunsthandwerks und einziger Ausbildungsort für Holzspielzeugmacher. Hier wird eine jahrhundertealte Tradition lebendig gehalten und mit Herzblut fortgeführt, die seit 2024 zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands zählt.

Der Ort Seiffen ist einer der 38 Orte der Kulturhauptstadtregion. Das erstes Europäisches Spielzeugmacherfestival ist somit ein wichtiger Teil der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz.

Tipp: Die Plätze sind begrenzt – Tickets für das Festival sollten am besten vorab online gekauft werden.

 

Weiterführende Informationen:

Tickets & Programm

Details zu Seiffen

Urlaubsregion Erzgebirge

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Sachsen – immer eine Reise wert

Nutzt die Gelegenheit, am Rande dieser Veranstaltungen das Reiseland Sachsen noch besser kennenzulernen und verbindet den Besuch eines Events mit einem Städte-Trip in Sachsens kleine und großen Stadtschönheiten oder einen erholsamen Ausflug in die reizvolle Natur Sachsens.