Besonders Technikbegeisterte kommen auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerks auf ihre Kosten. Highlight der Ausstellung ist die immer noch funktionstüchtige Dampfmaschine der Chemnitzer Firma Richard Hartmann von 1897. Außerdem zeigt das Handwerk- und Gewerbemuseum zahlreiche weitere historische Exponate und dokumentiert in der Ausstellung die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung dieses Teils der Oberlausitz.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Eine Begleitperson wird empfohlen
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 94 cm, 169x150 cm vor und 79 cm neben dem WC
- Blindenleitspur im zentralen Teil der Einrichtung
- Führungen für Blinde auf Anfrage möglich
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe