Der alte jüdische Friedhof in Leipzig

Führungen
Öffentliche Führung
Ausflüge & Erlebnisse
Der Rundgang über den Alten Israelitischen Friedhof, der 1864 eröffnet wurde, erinnert an bekannte Leipziger Familien wie Ariowitsch, Kroch oder Goldschmidt, die Leipzigs Wirtschaft und Kultur entscheidend mitgeprägt haben. Dazu wird jüdische Geschichte vermittelt. Leipzig hatte bis 1933 eine der größten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Der Rundgang über den Alten Israelitischen Friedhof, der 1864 eröffnet wurde, erinnert an bekannte Leipziger Familien wie Ariowitsch, Kroch oder Goldschmidt, die Leipzigs Wirtschaft und Kultur entscheidend mitgeprägt haben. Dazu wird jüdische Geschichte vermittelt. Von hier aus geht es einmal quer über den Friedhof und damit auch einmal quer durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Leipzig. Sie werden erstaunt sein, wie viel Stadtgeschichte es hier zu entdecken gibt! Auf der Führung stellen wir Ihnen die Symbole auf den Grabsteinen vor und geben Ihnen einen Einblick in die Riten und Abläufe einer jüdischen Bestattung.

Reisepauschale anfragen

Datenschutz-Check (Erforderlich)

Terminübersicht

Sonntag, den 20.07.2025

11:00 - 12:30 Uhr

Sonntag, den 27.07.2025

11:00 - 12:30 Uhr

Sonntag, den 03.08.2025

11:00 - 12:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsener ab: 12,00 € Kinder (8 - 16 Jahre) / Studierende ab: 10,00 €

Kategorien

  • Führungen

  • Öffentliche Führung

  • Ausflüge & Erlebnisse

Ansprechpartner:in

Leipzig Details Stadtführungen
Reichsstraße 2
04109 Leipzig

Organisation

TMGS