Umgebinde 1657 ist ein uriges Umgebindehaus am sonnigen Berghang im Kurort Bad Schandau — wenige Meter von der Elbe entfernt und mit einem atemberaubenden Blick auf die Wälder und Felsen der Umgebung.
Ein magischer Ort in der Sächsischen Schweiz für unvergessliche Momente mit Freunden und Familie: Wandern, entdecken, kochen, lesen, gemeinsam Zeit verbringen. Urig, gemütlich und komfortabel. Unser nachhaltig saniertes Kulturdenkmal bietet in zwei Ferienwohnungen und auf mehr als 220 qm viel Platz, Ruhe und Gemütlichkeit für bis zu 12 Personen.
In der großen Küche schnippeln, in der Sauna schwitzen, auf der Ofenbank lümmeln und ins Feuer schauen, vom warmen Badefass in die Wälder blicken, in unseren urgemütlichen Betten endlich mal wieder ausschlafen und von der nächsten Wandertour träumen.
Zentral, aber ruhig gelegen, erreicht ihr uns mit dem Zug, Fahrrad oder Dampfer und ladet nicht nur eure Batterien bei uns auf, sondern auch gerne die eurer E-Autos. ;)
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Brötchenservice
Ausstattung Gastgeber
Terrasse
WiFi
Heizung
Nichtraucherhaus
Bibliothek / Bücherei
Erreichbarkeit / Lage
Ruhige Lage
Zentrale Lage
Am Wanderweg
Direkt am Radweg
Hanglage
Direkt an d. Ski-/ Wander-/ Bushaltestelle
Verpflegung
Gastgarten
Zahlungsmöglichkeiten
Sprachkenntnisse
Kapazität
Anzahl Betten | 13 |
---|---|
Gesamtzahl der Zimmer | 2 |
Parkplätze
Einstellplatz für Fahrräder
Ausstattung Camping
Liegewiese
Kinder
Kinderbett
Kinderhochstuhl
Sport, Freizeit, Wellness
Sauna
Whirlpool
Wanderungen/geführte Wanderungen
Weitere Infos
Unsere Fachwerkperle liegt in Bad Schandau (Ortsteil Krippen), dem Eingang zum Nationalpark Sächsische Schweiz, ca. 40 km südöstlich von Dresden. Bad Schandau ist ein staatlich anerkannter Kneippkurort, ein Mekka für Wander- und Wellnessfreunde und seit Beginn des Fremdenverkehrs die mondäne Sommerfrische der Sächsischen Schweiz.
Anreise per Schaufelraddampfer (Elbkai Bad Schandau), Fahrrad (Elbradweg Abzweig Krippen), Zug (Nationalparkbahnhof Bad Schandau oder Krippen), Auto, Bus (Haltestelle Alte Schule), aber auch ganz gemächlich zu Fuß mit einem Rucksack auf dem Rücken. Nach Krippen kommt ihr ganz einfach, nur das Verlassen dieses kleinen Paradieses an der Elbe wird euch schwerfallen.
Der Check-in erfolgt ab 16.00 Uhr kontaktlos über einen Schlüsselsafe oder auf Wunsch auch gerne persönlich mit einem kühlen Begrüßungsgetränk aus dem Brunnen vor dem Haus.
Ansprechpartner:in
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe