HERBSTWANDERWOCHE - geführte Rundwanderung "Lost Place Burg Hassenstein"

Wanderung

Höhengewinn: 92 m                               Höhenverlust: 545 m

höchster Punkt: 753 m                           niedrigster Punkt: 295 m

Tourcharakter: mittelschwer

Tourlänge / Gehzeit: 15,5 km /4.30 Std (ohne Pausen u. Erklärungen)

In seinem Buch "Burgen und Schlösser des Erzgebirges" bezeichnet Dr. Viktor Karell die Burg Hassenstein als Kronjuwel der alten Burgen des böhmischen Erzgebirges. Errichtet wurde die Burg zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Heute geht man davon aus, das schon Mitte des 12. Jhtd. an dieser Stelle eine Veste stand, die zum Schutz der Handelsstraße von Zwickau nach Kaadan diente. Damit gehört die Burg Hassenstein zu den ältesten Burgen des böhmischen Erzgebirges.

Die Anmeldung zu dieser Tour ist bis zum Vortag, 18.00 Uhr telefonisch, per Whats App oder Email möglich.

Diese Wanderung ist grenzüberschreitend. Daher sind die Personaldokumente unbedingt mitzuführen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder können nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten bzw. Großeltern an dieser Tour teilnehmen. Die Streckenführung verläuft überwiegend über naturbelassene, teilweise gut ausgebaute Waldwege. Straffes Wanderschuhwerk ist erforderlich.

Am Zielort besteht die Möglichkeit, an einem Kiosk einen kleinen Snack käuflich zu erwerben.

Diese Veranstaltung beginnt mit einer ca. 15 - 20 minütigen Fahrt zum eigentlichen Ausgangs- und Endort dieser Rundwanderung - Vysluni. Dadurch entstehen Zusatzkosten in Form des Fahrpreises. Dieser wird am Ende der Tour zusammen mit der Startgebühr in Euro einkassiert.

Hinweis für Teilnehmer aus der Marienberger Region sowie Teilnehmer mit vierbeiniger Fellnase:

Für Teilnehmer aus der Marienberger Region ist der Treffpunkt 09.30 Uhr an der Kirche von Vysluni.

In den Bussen des tschech. ÖPNV besteht für Hunde Maulkorbpflicht. Da die Erfahrungen gezeigt haben, daß dies auch im Ermessen des jeweiligen Busfahrers liegt, bitten wir Teilnehmer mit vierbeiniger Fellnase auch den Treffpunkt "Kirche von Vysluni" zu nutzen.

Hinweise zum Tourcharakter

= keine bis geringe Schwierigkeiten

= außschließlich breite, gut ausgebaute Wege

= zumeist in flachen, wenig geneigten Gelände ohne abschüssige Etappen

= leichtes Schuhwerk

 

2 bzw. 2+

= mittelgroße Schwierigkeiten

= schmale, wurzelige, steinige Wege und Steige 

= können schon über beachtlich steiles Terrain verlaufen

= stabiles Wanderschuhwerk sowie Trittsicherheit erforderlich

= Zusatz "+"  Tour im oberen Bereich des Schwierigkeitsgrades

 

 

 

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Anreise & Parken

Anreise
Die, auf der B95 ausgewiesene Umleitung Richtung Oberwiesenthal ist für Teilnehmer, die aus Richtung Annaberg anreisen, nicht zutreffend.
Teilnehmern, die aus der Schwarzenberger Region anreisen bzw. Hotel-/Pensionsgäste in Oberwiesenthal sind, empfehlen wir, am Grenzübergang Bozi Dar auf die tschechische Seite zu wechseln und der Ausschilderung Veiprty zu folgen.
Bei Anreise aus Richtung Annaberg-B. bitte in Bärenstein links Richtung Veiprty/Grenzübergang abbiegen. Der Parkplatz liegt dann auf der rechten Seite gleich nach dem Infozentrum.


Parken
Der angegebene Parkplatz liegt direkt an der Grenze und ist kostenfrei. Eine weitere Parkmöglichkeit besteht hinter dem Rathaus (Gehzeit zum Treffpunkt ca 5 Minuten).

Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Chemnitz fährt am Wochenende die Linie 210 durch bis Oberwiesenthal. Als Haltestelle ist "Bärenstein, Rathaus" anzugeben. Die Gehzeit von dieser Haltestelle zum Treffpunkt beträgt ca. 5 Minuten

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 7,00 €

Startgebühr: 5,00 € pro Teilnehmer ab 16 Jahre
Kinder bis 16 Jahre frei
Zusatzkosten:
Eintritt Burg Hassenstein: 3,50 € pro Person bis 65 Jahre
2,50 € Kinder, Senioren
Fahrkosten: 5,00 € Teilnehmer bis 65 Jahre
2,50 € Teilnehmer ab 65 Jahre sowie Kinder

Anmeldeinformation
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Wanderführerin, Frau Lautner. Die Anmeldung kann per Telefon, Whats App oder email erfolgen.
Telefon/Whats App: 0162/4890561
email: info@kloeppelstub.de

Autor:in

Heike Lautner, Wiesenthaler Klöppelstub

Organisation

Stadt Kurort Oberwiesenthal

In der Nähe

Anschrift

P Centrum - Gemeinsame Mitte Bärenstein
Uferstr.
09471 Bärenstein

Veranstalter

Wiesenthaler Klöppelstub
Markt 10
09484 Oberwiesenthal