HERBSTWANDERWOCHE - geführte Rundwanderung "Schwarzfelsen"

Wanderung

Höhengewinn:  554 m                                                 Höhenverlust: 556 m

höchster Punkt: 1140 m                                             niedrigster Punkt: 830 m

Tourcharakter:  2 bis 2+ (s. Hinweise zum Tourcharakter) 

Tourlänge / Gehzeit:  19 km  / 6.30 Std (ohne Pause)

Eine fast unberührt wirkende Natur erwartet uns bei dieser Rundwanderung um den Schwarzfelsen (Cerna Skala). Dieser 1130 m hohe Berg gehört zu den eher unbekannten 1000ern des Erzgebirges. Ein direkter Zugang zum Gipfel ist nicht vorhanden. Naturbelassene, teilweise gut ausgebaute sowie wildromantisch wirkende Waldwege führen uns an den Steilhängen des Schwarzfelsen entlang und begleiten uns auch bei der Suche nach dem einstigen Weiler "Drei Häuser" 

Diese Wanderung ist grenzüberschreitend. Daher sind die Personaldokumente mitzuführen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder können nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten bzw. Großeltern an dieser Veranstaltung teilnehmen. Da eine Einkehr erst am Ende der Tour möglich ist, wird die Mitnahme von ausreichend Verpflegung empfohlen. Im Tourverlauf sind mehrere Anstiege enthalten, davon verläuft 1 Anstieg (Länge ca. 1,4  km) steil. Die Mitnahme von Stöcken wird empfohlen. Straffes Wanderschuhwerk ist erforderlich.

Hinweis zum Tourcharakter 

1

= keine bis geringe Schwierigkeiten

= außschließlich breite, gut ausgebaute Wege

= zumeist in flachen, wenig geneigten Gelände ohne abschüssige Etappen

= leichtes Schuhwerk 

2 bis 2+

= mittelgroße Schwierigkeiten

= schmale, wurzelige sowie steinige Wege u Steige

= können schon über beachtlich steiles Terrain verlaufen

= stabiles Wanderschuhwerk und Trittsicherheit erforderlich

= Zusatz "+"  Tour im oberen Bereich des Schwierigkeitsgrades

   

Terminübersicht

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Anreise
Bei Anreise aus Richtung Annaberg-B. ist zu beachten, daß in Bärenstein, zwischen Rathaus und Pennymarkt, eine Straßensperrung die direkte Durchfahrt nach Oberwiesenthal verhindert.
1. Variante:
Sie nutzen die ausgewiesene Umleitung um nach Oberwiesenthal zu fahren
2. Variante:
Sie fahren bis zum Grenzübergang nach Veiprty und fahren auf tschech. Seite nach Oberwiesenthal



Parken
Am Treffpunkt befindet sich ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Linie 210 Chemnitz/Oberwiesenthal oder die Linie 411 Annaberg-B./Oberwiesenthal zu nutzen.
Als Haltestelle ist die Endhaltestelle in Oberwiesenthal zu wählen. Die Gehzeit von hier zum Treffpunkt beträgt ca. 10 Minuten

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €

Kinder bis 16 Jahre frei

Anmeldeinformation
Weitere Informationen zum Tourverlauf usw. erhalten Sie bei der Wanderführerin, Frau Lautner, Tel.: 0162/4890561

Autor:in

Heike Lautner, Wiesenthaler Klöppelstub

Organisation

Stadt Kurort Oberwiesenthal

In der Nähe

Anschrift

Mehrzweckgebäude auf dem Parkplatz P1 (Cityparkplatz)
Annaberger Str.
09484 Oberwiesenthal

Veranstalter

Wiesenthaler Klöppelstub
Markt 10
09484 Oberwiesenthal