Zschopautalradweg - Der Königsweg des Erzgebirges

132,45 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Fernradweg
  • 13:39 h
  • 132,45 km
  • 1.147 m
  • 2.197 m
  • 159 m
  • 1.213 m
  • 1.054 m
  • Start: Oberwiesenthal
  • Ziel: Döbeln
Der Zschopautalradweg gilt als der bekannteste Radweg des Erzgebirges. Er schlängelt sich auf einer Länge von 137 km durch das romantische Zschopautal. Auf dem Weg von Oberwiesenthal über Wolkenstein und die Stadt Zschopau bis in die Nähe von Döbeln erwarten Sie verschiedenste Sehenswürdigkeiten, tolle Aussichten und urige Gasthäuser. Der Zschopautalradweg führt vom Quellgebiet der Zschopau am Fichtelberg, dem höchsten Berg Sachsens, entlang der „Perle aller sächsischen Flüsse“ bis zu deren Einmündung in die Freiberger Mulde. Dort geht er nahtlos in den Mulderadweg über.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Bus, Bahn

Tipp des Autors

Der RADschlag

Das Erzgebirge bietet Aussichten und Schaubergwerke, Dampfeisenbahnen und viel Natur. Hoch über dem Fluss laden die Burgen und Schlösser in Schlettau, Wolkenstein, Scharfenstein, Zschopau, Augustusburg, Lichtenwalde, Sachsenburg und Kriebstein zu einem Abstecher ein. Der Radweg ist auf einer Länge von 82 km von der Zschopauquelle bis nach Flöha durchgängig beschildert, dann empfehlen
wir eine Rad- und Wanderkarte.

Weitere Infos / Links

Tourismusverband Erzgebirge e.V., Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel.: +49 3733 188000, Fax: +49 3733 1880020, info@erzgebirge-tourismus.de, www.erzgebirge-tourismus.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Zschopautalradweg - Der Königsweg des Erzgebirges
09484 Oberwiesenthal