Wanderung ins Suppenland

8,14 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 2:11 h
  • 8,14 km
  • 81 m
  • 311 m
  • 689 m
  • 981 m
  • 292 m
  • Start: Gasthaus Herberger, Kurort Oberwiesenthal
  • Ziel: Bahnhof der Fichtelbergbahn, Kurort Oberwiesenthal

Gut gestärkt mit einem deftigen erzgebirgischen Mittagessen in der Gaststube „De Schachtelbud“ in Oberwiesenthal startet die etwa 8 km lange Wandertour nach Neudorf – weit und breit als das Suppenland bekannt. Immer bergan durch die Stadt am Fichtelberg geht es bis zur Waldeckbaude. Von dort aus führt die Vierenstraße durch den Wald direkt hinab ins Sehmatal – ein Wanderweg, der sich übrigens im Winter ideal für eine 5 km lange Schlittenpartie eignet.

Am Bahnhof Vierenstraße angekommen, läuft man noch gut einen Kilometer in das Zentrum des Suppenlandes hinein bis ein geöffnetes großes hölzernes Tor den Blick in einen liebevoll restaurierten Dreiseitenhof freigibt: das Zuhause des Weihrichkarzls. Hier kann man nicht nur zuschauen, wie aus schwarzer Holzkohle und allerlei Zutaten die Räucherkerzchen entstehen sondern sie auch in eigener Handarbeit selbst herstellen und als Erinnerung an einen schönen Tag mit nach Hause nehmen. Wer die notwendige Geduld zum Formen der Kegel nicht mitbringt, schaut im Laden vorbei, in dem es neben der großen „Karzl-Kollektion“ aus dem Hause Huss noch viel mehr erzgebirgische Produkte zu kaufen gibt. Und, wie sollte es im Suppenland auch anders sein, entdeckt man dort neben Räucheröfen- und -töpfen auch den silbernen Karzl-Löffel, ein geniales Utensil, auf dem nicht nur zur Weihnachtszeit die Karzln in Ruhe und sicher vor sich hin qualmen.

 

Noch weitaus mehr Löffel, die zweckbestimmt schon anno dazumal eingesetzt wurden, gibt es in Deutschlands einzigem Suppenmuseum, gleich gegenüber zu sehen. Dort begibt man sich auf eine Zeitreise zurück in die Jahre unserer Vorfahren und entdeckt vier Küchen im Einrichtungsstil längst vergangener Jahre. Gezeigt werden weit über 10.000 Ausstellungsstücke, allein in der "Löffellei" sind mit Eislöffeln, Löffelspindel und mehr über 1.000 Stücke ausgestellt. Dort wird auch verraten, wie das Suppenland eigentlich zu seinem Namen kam...

Wegpunkte

Start
Gasthaus Herberger, Kurort Oberwiesenthal
© Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Ziel
Bahnhof der Fichtelbergbahn, Kurort Oberwiesenthal

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Am Gasthaus Herberger oder am Bahnhof der Fichtelbergbahn

Tipp des Autors

Aus Erzgebirgskräutern werden bis heute nicht nur schmackhafte Süppchen kreiert. Wer für die Rückreise nach Oberwiesenthal eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn unter dem Motto „Kräuterzauber - hochprozentig“ gebucht hat, wird in die Kräuterwelt des Erzgebirges entführt. An zehn Terminen jährlich verwandelt sich ein Waggon der historischen Bimmelbahn in eine Schaudestillation der Manufaktur „Grenzwald Destillation“ in Crottendorf. Und während die Dampflok auf schmalen Schienen durch den Erzgebirgswald hinauf an den Fuß des Fichtelberges schnauft, genießt man die exklusiven Likörkostproben bei ofenfrischem Brot und Kräuteraufstrich – alles natürlich pure Erzgebirgsmedizin!

Digitale Wandernadel:
Die Wanderung ist Bestandteil der Digitalen Wandernadel "Für Genießer". Hier steht vor allem die Genusswelt im Vordergrund, mit Restaurants und regionalen Erzeugern von z.B. feinem Schnaps, köstlichem Käse, erfrischendem Bier und duftendem Honig. Laden Sie dafür die SummitLynx App herunter, aktivieren Ihr Handy-GPS und loggen Sie sich an sehenswerten Check-In Stellen ein. 

Das Besondere an unseren Digitalen Wandernadeln ist die Möglichkeit, dass Sie sich ein persönliches Tourenbuch mit Bildern, Texten und Orten zeitgemäß gestalten können.

Weitere Infos / Links

Gasthaus und Pension Herberger: Tel.: 037348 8691

Schauwerkstatt zum Weihrichkarzl, Tel. 037342 149390

Suppenmuseum Neudorf: 037342 16045

Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH: 037348 1510 

 

Digitale Wandernadel
https://www.erzgebirge-tourismus.de/digitale-wandernadel

Autor:in

Erlebnisheimat Erzgebirge

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg

In der Nähe

Anschrift

Wanderung ins Suppenland
09484 Oberwiesenthal