Wanderung durch den Verwaltungsverband Wildenstein". Grenzenlos. Wildromantische Naturerlebnisse.

17,11 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 2:50 h
  • 17,11 km
  • 396 m
  • 347 m
  • 333 m
  • 468 m
  • 135 m
  • Start: Flöhtalweg
  • Ziel: Flöhatalweg

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Die Wanderung führt Sie vom Flöhatalweg bergauf nach Grünhainichen. Sie biegen links ab und durchstreifen Bergwiesen mit Blick ins Flöhatal. Weiter geht es nach Börnichen in die Schwarzmühle. Bänke und Tische laden Sie zur gemütlichen Rast ein. Ein Stück auf diesem Weg zurück wandern Sie bis zur „Schaukelbrücke“ (jetzt Holzbrücke). Nach der Überquerung der Brücke haben Sie die Wahl nach links und über den Höhenweg nach Borstendorf (Aussicht auf den Ort oder bis zur Augustusburg) oder nach rechts zu laufen. Hier gelangen Sie durch den Ortsteil Floßmühle, in Borstendorf aufwärts in Richtung Kolonie Leubsdorf. Am Wald biegen Sie links in den Schachwanderweg ein und gelangen wieder im Taleinschnitt bis zum Bahnhof.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

WICHTIGER HINWEIS!

Liebe Wanderer, liebe Gäste,

aktuell finden aufgrund des starken Borkenkäferbefalls Abholzarbeiten im Waldareal rund um den Fuchsturm im Grünhainichener Flur statt.

Dadurch seind einige Abschnitte von Wald- und Wanderwegen in Mitleidenschaft gezogen. Sie sind begehbar - seien Sie beim Laufen bitte aufmerksam. 

Für das Radfahren sind sie derzeit ungeeignet!

Bitte beachten Sie mögliche Sperrungen des Abholzunternehmens.

Vorranging betrifft es ein Teilstück des gelb markierten Wanderweges.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Nach Abschluss der Abholzarbeiten werden die Waldwege wieder instand gesetzt.

-Eine Information der Gemeinde Grünhainichen-

Anreise & Parken

Hinter dem Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf möglich.

Wanderparkplatz gegenüber des Bahnhofes Grünhainichen-Borstendorf am Orsteingang Borstendorf befindlich. 

Die Parkplätze sind kostenfrei.

Anbindung ÖPNV mit Bus & Bahn. Mit der Erzgebirgsbahn am Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf angelangt, zeigen sich schon gegenüber der Bahnstation die Hinweisschilder zum Einstieg der Wandertour. Der Bus hat am Bahnhof ebenso eine Haltestelle.

Ausrüstung

*feste Wanderschuhe

*Empfehlung: Rucksackverpflegung

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten:

• Abstecher zum "Fuchsturm"
• Schwarzmühle - ehemals in Deutschland einziger Butterformstecher ansässig
• "Schachwanderweg" mit Schachfiguren und Infotafeln zur Geschichte des Schachdorfes Borstendorf

Einkehrmöglichkeiten:

  •  Grünhainichen: Bäckerei Vieweger,  Pizzeria "Alter Leiterwagen
  •  Borstendorf: Fleischerei in Borstendorf, Gasthof Oehme

Alternative Empfehlung - Rucksackverpflegung:
Zahlreiche Rastplätze, wie:

- in der Schwarzmühle

- an der "Ruhebank" (Raststation zwischen Schwarzmühle und "Schaukelbrücke")
- an der "Schaukelbrücke"

Weitere Infos / Links

Verwaltungsverband Wildenstein
Chemnitzer Straße 41
09579 Grünhainichen
Tel. 037294/ 170-0
Fax 037294/ 17021
info@wildenstein.ws
vv-wildenstein.com oder www.grünhainichen.com

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg

Autor:in

Kristina Schubert, Verwaltungsverband Wildenstein

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Wanderung durch den Verwaltungsverband Wildenstein". Grenzenlos. Wildromantische Naturerlebnisse.
09579 Grünhainichen