- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:43 h
- 13,66 km
- 267 m
- 282 m
- 505 m
- 714 m
- 209 m
- Start: "Alter Söll" Schöneck
- Ziel: "Alter Söll" Schöneck
Der Weg verläuft entlang des Görnitzbachs, welcher in Schöneck entspringt und in Oelsnitz in die Weiße Elster mündet. Dieses Gebiet wird auch Neunmühlental genannt - da hier einst neun Mühlen standen. Angefangen bei der Haselmühle, über Muckenmühle, Zahnmühle und Kornmühle bis hin zur Spitzmühle bei Arnoldsgrün lagen die meisten dieser im oberen Abschnitt an unserem Weg. Lediglich die Zahnmühle ist heute noch bewirtschaftet und wird als Sägewerk betrieben. Die Spitzmühle ist derzeit ein Wohn- und Ferienhaus.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Autobahn A72 aus Richtung Leipzig, Abfahrt Plauen Ost, über Mechelgrün, Bergen, Poppengrün nach Schöneck
Autobahn A93 aus Richtung Bayern bis Dreieck Bayrisch-Vogtland, weiter A72 bis Abfahrt Plauen-Süd und dann über Oelsnitz, Tirschendorf und Arnoldsgrün nach Schöneck
Fahren Sie mit der Linie RB1 der Vogtlandbahn bis zum Bahnhof Schöneck und laufen dann zum Aussichtsfelsen "Alter Söll".
Mit dem Bus der Linie "TaktBUS22" aus Richtung Muldenberg (Haltestelle Kirchstraße), dem "+Bus90" aus Plauen / Oelsnitz (Haltestelle Sohrstraße), oder dem "TaktBUS93" aus Bad Elster (Haltestelle Kirchstraße) erreichen Sie Schöneck einfach und bequem.
Eine Echtzeitfahrplanauskunft finden Sie auf den Seiten der Verkehrsbetriebe : www.vogtlandauskunft.de
Karte
Wander-, Ski- und Radwanderkarte "Vogtländische Musikregion", Verlag Dr. Barthel, ISBN: 978-3-89591-022-7; Preis: 5,90 €
erhältlich in der Tourist-Info Schöneck und im Buchhandel oder online
Ausrüstung
Tipp des Autors
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Sandra Engelbrecht
Organisation
Schöneck Tourismus
In der Nähe