- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:40 h
- 2,24 km
- 60 m
- 2 m
- 751 m
- 811 m
- 60 m
- Start: Lauftreff Kurpark Altenberg
- Ziel: Geisingberg
Starten Sie am Lauftreff Kurpark und überqueren an der Ampelkreuzung die B170. Folgen Sie dem Wegverlauf (gleich wie TK2) vorbei an der Tourist-Information und der evangelischen Kirche bis zum kleinen Kurpark mit Max-Nacke-Denkmal. Biegen Sie nach rechts auf die Neustadtstraße ab. Am Ende des Weges geht es links über den Wiesenweg in Richtung Geisingberg. Von hier führt Sie der Weg zum ehemaligen Lokschuppen und Wanderparkplatz mit Schutzhütte. Nach ca. 300 m erreichen Sie den Heidehübel mit Blick auf den Geisingberg. Entlang der herrlichen Bergwiesen (Naturschutzgebiet) erreichen Sie über einen kurzen Steilanstieg den Geisingberg mit Aussichtsturm.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Kinderwagentauglich
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
- Genießen Sie die Natur
- Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
- Schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Halten Sie die Rettungswege offen
- Parken Sie auf Parkplätzen
- Hinterlassen Sie keinen Müll
- Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
- Verhindern Sie Waldbrände
- Achten Sie auf Forstarbeiten
- Akzeptieren Sie Absperrungen
- Seien Sie sorgsam und vorsichtig
Anreise & Parken
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg
Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
Karte
Wandern um Oberbärenburg 1: 25.000
Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1: 33.000
Prospekt "Wege zur Gesundheit"
Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.
Ausrüstung
Tipp des Autors
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Tourist-Information Altenberg
Organisation
Tourist-Information Altenberg
In der Nähe